Apple: iPhone 15 soll bidirektional Zubehör laden können

Apple soll eine Funktion für das iPhone 15 planen, mit der das Smartphone andere Geräte kabellos aufladen kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Aufeinander legen und laden - das soll künftig mit den iPhones gehen.
Aufeinander legen und laden - das soll künftig mit den iPhones gehen. (Bild: Apple)

Apple soll ursprünglich schon für das iPhone 14 eine bidirektionale Ladefunktion geplant haben. Doch technische Verzögerungen hielten das Team um Tim Cook auf, so dass die Funktion erst beim iPhone 15 vorgestellt wird. Das erfuhr 9to5Mac aus Apples Lieferkette.

Apples Ingenieure sollen demnach bei der Entwicklung des bidirektionalen drahtlosen Ladens vorangekommen sein. Mit dem bidirektionalen Laden soll es möglich sein, ein anderes iPhone, die Apple Watch oder Airpods aufzuladen.

Interessanterweise verfügen iPhones seit dem iPhone 12 zumindest teilweise über die notwendige Hardware für das umgekehrte kabellose Laden. Aus den FCC-Dokumenten geht hervor, dass die iPhone-12-Serie zwar Hardware für das drahtlose Laden enthielt, die Funktion aber nicht aktiv war.

Das Magsafe Battery Pack, das ebenfalls mit dem iPhone 12 eingeführt wurde, zeigte deutlich, dass die Technik in Teilen vorhanden ist. Wenn das iPhone und das Magsafe-Battery-Pack per Lightning-Kabel verbunden werden, kann das iPhone das Magsafe Battery Pack laden.

Im Januar wurde bekannt, dass Apple und das Wireless Power Consortium gemeinsam an einem Qi-Standard für das drahtlose Aufladen der nächsten Generation auf der Grundlage von Magsafe arbeiten. Das könnte als weiteres Indiz gewertet werden, dass Apple hier noch mehr vorhat.

Apple soll außerdem an einer Benutzeroberfläche für die neue Funktion arbeiten, die es Nutzern ermöglicht, festzulegen, wie weit der Akku des iPhones entladen werden darf, um das andere Gerät aufzuladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tm85 14. Feb 2023 / Themenstart

Der Preisunterschied ist mir recht egal, ich hab hier selbst gerade ein Galaxy S23 Ultra...

Lufegrt 07. Feb 2023 / Themenstart

Der größte Unterschied dass es ein Samsung ist.

Lufegrt 07. Feb 2023 / Themenstart

Wenn interessiert Drittanbieter. Sind die günstiger? Nein. Sind sie besser nein. Was...

Lufegrt 07. Feb 2023 / Themenstart

Ja Treiber aber nicht Erfinder. Mehr hat er auch nicht gesagt

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /