Apple: iPad Mini mit 7,9 Zoll großem Display und LTE
Apple hat das lang erwartete verkleinerte iPad vorgestellt. Das iPad Mini ist mit einem 7,9 Zoll großen Bildschirm ausgestattet und schließt die Lücke zwischen iPod Touch und iPad.

Das iPad Mini unterscheidet sich vor allem durch seine Größe von den bisherigen iPads. Sein Display misst in der Diagonalen rund 20 cm (7,9 Zoll) und erreicht mit 1.024 x 768 Pixeln die Auflösung der ersten Generation des iPads. Konkurrent Google hat beim Nexus 7 allerdings ein ungefähr gleich großes Display mit 1.280 x 800 Pixeln verbaut. Der Anschluss an den Rechner erfolgt über die Lightning-Schnittstelle.
Die nach vorn gerichtete Kamera nimmt Fotos mit 5 Megapixeln und Videos in Full-HD auf, während die zum Anwender ausgerichtete Kamera 1,2-Megapixel-Fotos macht und 720p-Video für Facetime filmt.
Apples Chefdesigner Jonathan Ive betonte, dass das iPad Mini eine Verdichtung des ursprünglichen iPads darstelle. Mit einem aktuellen A5-Prozessor ausgerüstet, ist es jedoch erheblich schneller als die erste Generation. Das Tablet ist 7,2 mm dick, was ungefähr dem Durchmesser eines Bleistifts entspricht.
Der Displayrand des iPad Mini ist links und rechts erheblich schmaler als der des iPads, damit es leichter bedient werden kann. Wie fürs iPad gibt es auch für die Mini-Ausgabe ein Smartcover, mit dem das Gerät beim Aufklappen automatisch eingeschaltet wird. Die Akkulaufzeit gibt Apple mit rund 10 Stunden an.
Das günstigste iPad Mini mit 16 GByte und WLAN (IEEE 802.11n mit 2,4 und 5 GHz) sowie Bluetooth 4.0 kostet 329 US-Dollar und wird ab Ende der Woche in den USA angeboten.
Die LTE-Version (1800-MHz-Band) kommt erst zwei Wochen später und kostet einen Aufpreis von 130 US-Dollar. Die 16-GByte-Version wird demnach für 459 US-Dollar angeboten. Die 32- und 64-GByte-Versionen kosten jeweils 100 US-Dollar mehr als die Vorversion.
Das iPad Mini misst 200 x 134,7 x 7,2 mm und wiegt 312 Gramm. Es wird in schwarzer und weißer Farbgestaltung angeboten, wobei das Apfellogo glänzend beziehungsweise chromfarben ausgeführt ist.
In Deutschland sollen die WLAN-Modelle des iPad Mini ab dem 2. November 2012 erhältlich sein und ab 329 Euro (16 GByte) kosten. Der Aufpreis zur nächsthöheren Speicherausstattung liegt bei jeweils 100 Euro.
Die LTE-Versionen sollen erst in ein paar Wochen auf den Markt kommen. Präziser wollte es Apple nicht sagen. Das iPad Mini kostet in dieser Konfiguration ab 459 Euro. Die Vorbestellungsphase für die neuen Geräte beginnt am Freitag, dem 26. Oktober.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die wollen halt alle ihr Iphone4 gegen eins eintauschen, Das es größentechnisch mit den...
ich glaub 512MB - steht auf dieser Seite: http://www.notebookcheck.com/Apple-iPad-Mini...
Echt schade das Apple dem IPad Mini kein GPS gegönnt hat.
bei 40°C bei Teilbefüllung. http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/tablets...