Apple: iOS 8.3 blockiert App-Verzeichnisse für Desktop-Tools
Für Windows und OS X gibt es einige Anwendungen, die einen Dateiexplorer für iPhone oder iPad bereitstellen. Damit kann zum Beispiel Software für Spiele-Emulatoren installiert werden, die nicht im App-Store zugelassen sind. Der Zugriff für diese Tools wurde von Apple in iOS 8.3 nun gesperrt.

Tools wie iBackupbot, iExplorer, iFunbox, iTools und Phoneview erlauben den Zugriff auf die Verzeichnisse eines per USB an einen Mac- oder Windows-Rechner angeschlossenen iOS-Geräts. Das ist praktisch, um auf dem mobilen Gerät aufzuräumen, einzelne Daten zu sichern oder Software-Bestandteile außerhalb des iTunes App Stores auf dem Gerät abzulegen. So können zum Beispiel Spieldateien für Emulatoren installiert werden. Auch bei Comicbook-Lesesoftware oder Mediaplayern war dies ein sinnvoller Weg, Daten zu importieren oder ein Backup von bestimmten Dateien anzulegen.
Nach dem Update auf iOS 8.3 funktioniert der Zugriff auf diese Programmverzeichnisse in iOS mit den Tools nicht mehr, wie Macrumors berichtet.
Apple blockiere den Zugriff auf das Datenverzeichnis der installierten App, berichten die Entwickler von iFunbox auf Facebook. Damit sei die Anwendung für viele Benutzer wertlos. Ähnlich äußerten sich auch die Entwickler von iExplorer und iBrowse. Dabei dürfte es sich um eine Sicherheitsmaßnahme seitens Apple handeln. Explizit wird dies in den Sicherheitsupdates in iOS 8.3 nicht aufgeführt. Apple hat demnach allerdings zahlreiche Änderungen im Sandbox-Bereich vorgenommen.
Eventuell bezieht sich der Eintrag "An attacker may be able to use the backup system to access restricted areas of the file system" darauf. Demnach ist ein Angreifer in der Lage, das Backupsystem zu verwenden, um auf zugriffsbeschränkte Bereiche des Dateisystems zu gelangen.
iFunbox hat mittlerweile allerdings ein Update für seine App vorgestellt, mit der zumindest Apps mit iTunes File Sharing wieder über die Desktop-App wie gewohnt angesprochen werden können. Das gilt auch für den iExplorer.
Zumindest vom iOS-Gerät zum Rechner lassen sich Dateien aber auch über das Backup transferieren, das zum Beispiel mit dem iExplorer durchforstet werden kann.
Ein Jailbreak für iOS 8.3, der das Problem vollständig umgehen könnte, ist noch nicht verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Okay, hier habe ich dich ein bisschen falsch verstanden. Was du hier schreibst, würde...
Wenn eine App unter KitKat keinen Zugriff auf Verzeichnisse außerhalb des Jails hat, dann...
egal wo, man findet immer sicherheitslücken. Golem.de - jeden Tag irgendwo ne neue...
Nein! ... also dann, schönen Feierabend euch allen.
Und sorgt dafür das nur von Apple authorisierte Anwendungen auf das Gerät kommen. Richtig...