Apple-Investition: Mitfahrdienst Didi will an die Börse

Der Mitfahrdienst Didi Chuxing, an dem Apple mit 1 Milliarde US-Dollar beteiligt ist, will an die Börse. Das wäre für Apple sehr lukrativ.

Artikel veröffentlicht am ,
Eigenillustration von Didi Chuxing
Eigenillustration von Didi Chuxing (Bild: Didi Chuxing)

Der chinesische Fahrdienst Didi Chuxing will an die US-Börse und erwartet eine Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Als Konsortialführer sollen Goldman Sachs und Morgan Stanley herangezogen werden. Der Börsengang wird dem Bericht zufolge für Juli 2021 angestrebt.

Apple hat 2016 eine Milliarde US-Dollar in Didi investiert und hat auch einen Sitz im Aufsichtsrat des Unternehmens. Ein Börsengang könnte den Wert des Investments deutlich erhöhen.

Apple-Chef Tim Cook betonte anlässlich des Einstiegs, dass das Investment seinem Unternehmen unter anderem helfen solle, den chinesischen Markt besser kennenzulernen. Neben Apple sind Alibaba, Softbank und Tencent an Didi beteiligt.

550 Millionen Nutzer und 10 Milliarden Fahrten pro Jahr

Didi ist der größte Fahrdienst in China und hatte im Oktober 2020 nach eigenen Angaben 550 Millionen registrierte Nutzer sowie 31 Millionen Fahrer. Pro Jahr vermittelt das Unternehmen über zehn Milliarden Fahrten. Etwa eine Million Fahrzeuge, die bei Didi registriert sind, sind Elektroautos.

Das Investment stärkte schon 2016 die Gerüchte um Apples Autobaupläne. 2017 dämpfte Cook deshalb die Erwartungen und teilte mit, dass Apple zwar auf autonome Systeme fokussiert sei, das Engagement aber nicht zwangsläufig auf konkrete Produkte hinauslaufen müsse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /