Apple: Internet Recovery unter MacOS Big Sur funktioniert nicht

Die Wiederherstellung des Betriebssystems MacOS Big Sur arbeitet nicht korrekt, obwohl sie eigentlich ein wichtiger Rettungsanker für Nutzende ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Computerfrust dank kaputter Recovery-Funktion (Symbolfoto)
Computerfrust dank kaputter Recovery-Funktion (Symbolfoto) (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Wer Schwierigkeiten mit MacOS Big Sur hat und deshalb das Betriebssystem neu installieren will, kann dafür derzeit die bequeme Internet-Recovery-Funktion nicht verwenden. Dies gilt für Macs mit Intel-Prozessoren, während die Probleme mit der Apple-Silicon-Variante durch ein Update von MacOS 11 alias Big Sur gelöst wurden, wie das Blog Mr. Macintosh berichtet.

Aktuell scheint Apple einen Workaround implementiert zu haben. Beim Download per Internet Recovery wird die Vorversion MacOS 10.15 installiert und nicht etwa MacOS 11. Das ist in vielen Fällen keine Lösung, weil ein einfaches Downgrade durch Inkompatibilitäten Probleme verursachen kann.

Die Ursache für den Fehler in der Internet-Recovery-Funktion, mit der der Mac aus dem Netz eine Basisversion des Betriebssystem herunterladen und installieren kann, ist noch nicht klar. Wenn es sich vermeiden lässt, sollte die Wiederherstellung nicht durchgeführt werden, bevor Apple ein Software-Update mit einem Bugfix veröffentlicht hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /