Apple: Ingenieur ermöglicht Akkutausch beim Airpods-Pro-Gehäuse

Ken Pillonel hat dem Ladecase von Apples Airpods Pro USB-C verpasst und zudem gezeigt, wie der Akkutausch möglich ist. Die Anleitung ist frei erhältlich.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Modifiziertes Ladecase für die Airpods Pro
Modifiziertes Ladecase für die Airpods Pro (Bild: Ken Pillonel)

Der Ingenieur Ken Pillonel hat bereits ein iPhone mit USB-C ausgerüstet und ermöglicht jetzt die Reparatur der Airpods-Pro-Ladehülle.

Bislang ist die Ladehülle wie auch die Airpods Pro ein Wegwerfprodukt, denn die Akkus lassen sich nicht tauschen. Dem wollte sich Pillonel nicht beugen und hat eine Möglichkeit gefunden, den Gehäuse-Akku für die Airpods Pro zu öffnen, den Akku zu wechseln und optional auch noch USB-C einzubauen, damit Nutzer nicht mehr von Apples proprietärem Lightning-Kabel abhängig sind.

Pillonel hat die Anleitungen dafür in einem Github-Repository veröffentlicht und regt zur Nachahmung an. Wem das Ladecase beim Versuch, es zu öffnen, zerbrechen sollte, der kann ein Ersatzteil mit dem 3D-Drucker herstellen. Die notwendigen Daten hat der Ingenieur ebenfalls online veröffentlicht und unter der WTFPL (What the Fuck You Want to Public License) veröffentlicht.

Als der Ingenieur zunächst versuchte, die Abdeckung des Ladegehäuses für die Airpods Pro zu entfernen, stellte er fest, dass dies zwar einfacher war als bei den Airpods, doch ohne Beschädigung ließ sich das Gehäuse nicht öffnen. Da auch der Lightning-Anschluss beschädigt werden kann, hat Pillonel ein USB-C-Ersatzteil entwickelt, das ohne großen Aufwand in das Gehäuse eingebaut werden kann.

Die Videos, in denen er zeigt, wie der Akku ausgetauscht oder USB-C eingebaut werden kann, haben zwar hohe Abrufzahlen, doch das reichte dem umtriebigen Bastler nicht. Seiner Ansicht nach ist es für die allermeisten Interessenten zu schwer, die Schaltungen nachzubauen. Deshalb hat er das USB-C-Flex-Kabel mit Elektronik nun fertigen lassen und verkauft es über seinen eigenen Shop.

USB-C-Umbau selbst gemacht

Derzeit ist das USB-C-Ersatzteil mit rund 35 Schweizer Franken recht teuer. Wer will, kann auch frische Airpods Pro der ersten Generation mit USB-C für 299 Schweizer Franken ordern.

Vermutlich wird Apple irgendwann auch selbst Ladehüllen für die Airpods mit USB-C anbieten, weil die EU verlangt, dass Kleingeräte nur noch mit USB-C geladen werden dürfen. Das betrifft auch das iPhone, das ab Herbst 2024 mit USB-C angeboten werden muss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /