Apple: Größere iPhones mit gekrümmten Displays
Apple soll größere iPhones mit gekrümmtem Display und verbesserten Touchscreens planen, die mehrere Druckstufen erkennen können. Die Geräte sollen 4,7 und 5,5 Zoll große Bildschirmdiagonalen erreichen.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet aus informierten Kreisen, dass Apple zwei Modelle für die zweite Jahreshälfte 2014 plant, deren Glasoberfläche nicht plan, sondern gekrümmt ist. Folgt man Apples bisherigem Namensschema, dürfte eines davon das iPhone 6 sein.
Außerdem soll Apple an Touchscreens arbeiten, die die Berührungsstärke erkennen, so dass wie bei einem Grafiktablet mehrere Druckstufen beispielsweise in unterschiedliche Pinselbreiten umgesetzt werden können. Diese Displays sollen aber erst später auf den Markt kommen.
Bis zu diesem Herbst brachte Apple jeweils nur ein neues iPhone auf den Markt - doch diesmal waren es mit dem iPhone 5C und dem 5S gleich zwei neue Modelle. Diese neue Verfahrensweise könnte sich durchsetzen, wenn man dem Bericht von Bloomberg Glauben schenken will.
Die neuen iPhones sollen Bildschirmgrößen von 4,7 und 5,5 Zoll erreichen. Das aktuelle iPhone 5 verfügt über einen 4-Zoll-Bildschirm. Erzkonkurrent Samsung hat mit dem Galaxy Round bereits ein Smartphone mit gebogenem Display auf den Markt gebracht. Sein 5,7 Zoll großes, in Form eines parabolischen Zylinders geformtes Display mit Super-Amoled-Bildschirm erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. LG hat mit dem G Flex ebenfalls ein Smartphone mit gekrümmtem Display vorgestellt. Im Gegensatz zum Samsung-Modell ist es wie ein Telefonhörer in der Längsachse gekrümmt.
Nach Informationen von Bloomberg befinden sich beide Smartphones noch in der Entwicklung. Das Display mit mehrstufiger Druckerkennung wird der Quelle zufolge noch nicht bei der nächsten Generation dabei sein.
Schon im September 2013 berichtete das Wall Street Journal, dass Apple größere iPhones im Format 4,8 bis 6 Zoll plane.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss ich dir ernsthaft den Plural von Jahr und dessen Bedeutung erklären? Dennoch...
Und offensichtlich besteht er auch auf Mitarbeitern, die klüger, weitsichtiger und...
Wobei es schon einen winzigen Unterschied zwischen Hardware, womit Apple sein Geld...
Für dich hätte ich Ironiemarkierungen setzen sollen. Ich hielt sie für überflüssig. Das...
Na ganz einfach. Der Kunde muss das Gefühl bekommen so etwas unbedingt haben zu müssen...