Apple, EU-Kommission, Chrome: Eigene Satellitenkonstellation für die EU
Was am 15. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Apple-App zeigt Kosten an: Apples Support-App zeigt bei einigen gemeldeten Defekten in Zukunft an, was eine Reparatur geschätzt kosten wird. Das meldet Caschys Blog. Über die App können betroffene Nutzer auch Kontakt zum Kundenservice aufnehmen. (tk)
Europäische Megakonstellation: Die EU-Kommission will eine eigene Satellitenkonstellation haben und SpaceX Konkurrenz machen. Der Vorschlag der Kommission muss aber noch den Gesetzgebungsprozess im Parlament durchlaufen. Das Projekt soll 6 Milliarden Euro kosten, und die ersten Satelliten sollen schon 2023 starten. Mehr Details wurden nicht genannt. (fwp)
Chrome schließt Sicherheitslücken: Mit dem Update auf Version 98.0.4758.102 hat Google mehrere teils kritische Sicherheitslücken in seinem Chrome-Browser geschlossen. Eine Lücke, mit der ID CVE-2022-0609, werde demnach bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh doch, ok. Aber nicht weltweit sondern nur ausgewählte Regionen, ja?