Apple empfiehlt Neuinstallation: Probleme mit WatchOS 7 und Apple Watch lösbar
Akkufraß, Abstürze und Fehler nach dem Update auf WatchOS 7 ärgern die Kundschaft, doch Apple empfiehlt eine simple Lösung.

Einige Nutzende der Apple Watch 3 sind mit dem Update auf WatchOS 7 unzufrieden - der Akku würde zu schnell leer und Neustarts sollen ebenfalls ständig stattfinden, heißt es in zahlreichen Einträgen in den Apple-Supportforen. Dazu kommt, dass die GPS-Aufzeichnung während der Aktivitäten gelegentlich versagt.
Apple hat nun empfohlen, iPhone und Apple Watch wiederherzustellen, um die übermäßige Akkuentladung oder fehlende GPS-Daten zu beheben. Einige Nutzer berichten, dass dies geklappt hat.
Apple zeigt in seinem neu veröffentlichten Supportdokument auch die Schritte zur Wiederherstellung von iPhone und Apple Watch auf. Vorher muss von beiden Geräten ein Backup erstellt werden, da es sonst zu Datenverlusten kommt.
Die Fehler scheinen übrigens nicht nur Nutzende der Apple Watch 3 zu betreffen, sondern auch die anderer Apple-Watch-Modelle. Besonders herausstachen allerdings die Meldungen zu Apples aktuell günstigster Alternative zur Watch 6 und Watch SE.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab gerade mal geschaut. Kostenlos sind ja nur 5GB, wie soll man da ein Backup rein...
Apple Pay Karten müssen neu eingetragen werden. Transaktionsfreigabe-Apps von Banken...