Apple: Eine Million Vorbestellungen für die Apple Watch
Apple soll am ersten Wochenende nach dem Vorbestellstart alleine in den USA fast eine Million Apple Watches verkauft haben. Das wäre tatsächlich eine große Menge - insbesondere verglichen mit den verfügbaren Zahlen zu Android-Wear-Uhren.

Am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart der Apple Watch sollen bereits 957.000 Interessenten in den USA die Uhr vorbestellt haben. Diese Zahl hat das Analyseunternehmen Slice anhand von elektronischen Rechnungen ermittelt.
Slice hat die Rechnungen von insgesamt 9.080 Onlinehändlern ausgewertet. Dabei haben die Analysten ermittelt, dass jeder Vorbesteller durchschnittlich 1,3 Apple Watch bestellt und knapp über 500 US-Dollar ausgegeben hat - manche Käufer bestellten also mehr als eine Uhr.
Wie genau die Daten ausgewertet wurden, ist nicht bekannt. Aber selbst wenn man beispielsweise von nur halb so vielen Interessenten ausginge, wäre die Zahl immer noch sehr hoch. Das zeigt insbesondere der Vergleich mit Android Wear. Im Februar 2015 hat der Marktanalyst Canalys ermittelt, dass im Jahr 2014 weltweit nur 720.000 Smartwatches mit Android Wear ausgeliefert wurden.
Günstiges Modell am beliebtesten
Kaum überraschend ist die Feststellung, dass sich ein Großteil der Apple-Watch-Käufer für das günstige Modell Watch Sport entschieden hat: Laut Slice haben 62 Prozent der Käufer dieses Modell gewählt. Das größere Modell mit 42-mm-Gehäuse ist beliebter als das kleinere 38-mm-Modell: Insgesamt haben sich 71 Prozent der von Slice untersuchten Käufer für die große Variante entschieden.
Die beliebteste Variante war die Apple Watch in Space Gray, also einem dunklen Grau; modellübergreifend entschieden sich 41 Prozent der Käufer dafür. 34 Prozent kauften die Edelstahlversion der Apple Watch, 26 Prozent das Modell aus silbernem Aluminium. Bei den Armbändern soll das schwarze Sportarmband am beliebtesten sein.
Auch der Verkauf des neuen Macbooks startete am Freitag, laut Slice wurden in den USA 48.000 Stück verkauft. Interessanterweise sollen 43 Prozent aller Macbook-Käufer auch eine Apple Watch mitbestellt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade die überaus wichtigen und paranoiden Menschen sehen das nicht. Das ist ja das...
Natürlich geht das. Man hat sogar die Auswahl zwischen einem normalen Maximieren und...
Bei der Fangemeinde ist das aber auch kein Wunder. Deshalb muss man heir erstmal...
Ich dachte immer, dass Samsung solche Praktiken anwendet. Aber solltest du Recht haben...