Apple: Dritte Betaversion künftiger Betriebssysteme
Apple hat die dritte Betaversion seiner kommenden Betriebssysteme OS X 10.11.4, TVOS 9.2, iOS 9.3 und WatchOS 2.2 für Entwickler veröffentlicht. Lange dürfte es nun nicht mehr bis zu den finalen Versionen dauern.

Apple hat die dritte Betaversion seiner künftigen Betriebssystemgeneration für iOS, TVOS, WatchOS und OS X für zahlende Entwickler veröffentlicht. In der Regel werden für iOS und OS X kurz darauf auch Betaversionen für Teilnehmer des öffentlichen Testprogramms veröffentlicht.
Die neuen Beta-Versionen von iOS 9.3, WatchOS 2.2, TVOS 9.2 und OS X 10.11.4 bringen kaum neue Funktionen mit sich. Eine Ausnahme gibt es bei den Betriebssystemen für die Set-Top-Box Apple TV.
TVOS 9.2 Beta 3 erlaubt es erstmals, mit der Fernbedienung Siri Remote Texte zu diktieren, die dann zum Beispiel in Suchfelder eingefügt werden können. Das erleichtert die Bedienung der Konsole, die sonst nur über eine Bildschirmtastatur verfügt. TVOS 9.2 ermöglicht es zudem, Bluetooth-Tastaturen anzuschließen und Ordner anzulegen.
Wann die finalen Versionen der Betriebssysteme erscheinen, ist noch nicht bekannt. Berichten zufolge will Apple Mitte März 2016 bei einer Presseveranstaltung neue Hardware wie das iPad Air 3 und das iPhone 5se vorstellen. Passend dazu könnten die neuen Versionen der Betriebssysteme veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht um den Unterschied zwischen 9.3 Beta 2 und 9.3 Beta 3.
Läuft das wieder?
Na hoffentlich kann das iPhone dann endlich TLSv1.2 mit IMAP verwenden. Traurigerweise...
gleich als neue "Betriebssystemgeneration" zu bezeichnen finde ich persönlich ja schon...