Apple "cooler" als Samsung: Apple stellt Richtigstellung richtig

Keine 24 Stunden nach einer Rüge eines britischen Berufungsgerichts, hat Apple eine konforme Richtigstellung in der Tageszeitung The Guardian veröffentlicht. Der zuvor beanstandete Text ist von der Apple-Webseite verschwunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple hat seine erste Richtigstellung in der britischen Zeitung The Guardian veröffentlicht.
Apple hat seine erste Richtigstellung in der britischen Zeitung The Guardian veröffentlicht. (Bild: Samsung)

In der britischen Tageszeitung The Guardian ist Apples Richtigstellung als Werbung rubriziert und wie vom Gericht gefordert in der Schriftgröße von 14 Punkten veröffentlicht worden. Der nüchterne Text bestätigt, dass ein britisches Gericht geurteilt hat, dass Samsung mit seinen Tablets Galaxy Tab 10.1, 8.9 und 7.7 das iPad nicht kopiert habe. Darüber berichten mehrere Quellen, darunter The Next Web.

Außerdem sei das Urteil europaweit gültig und es gebe wegen Geschmacksmusterverletzungen in ganz Europa keine einstweilige Verfügung, die ein Verkaufsverbot nach sich ziehe, heißt es in dem Zeitungstext. Die Anzeigen muss Apple noch in den Tageszeitungen Financial Times und Daily Mail sowie in Zeitschriften Mobile Magazine und T3 schalten.

iPads sind viel cooler

Auf seiner Webseite hatte Apple vor wenigen Tagen eine andere Version seiner Richtigstellung veröffentlicht. Darin zitiert Apple den Richter in dem Verfahren um Geschmacksmusterverletzungen. Der hatte Apples iPad als "viel cooler" als Samsungs Tablets bezeichnet. Samsung könne deshalb gar nicht das Design von Apple kopiert haben. Außerdem hatte Apple in dem ursprünglichen Text andere Prozesse erwähnt, die Samsung verloren hatte, darunter vor dem Landgericht Düsseldorf und in den USA.

Das verärgerte die drei Richter Lord Justice Longmore, Lord Justice Kitchin und Sir Robin Jacob des britischen Berufungsgerichts so sehr, dass sie Apples Anwälte erneut vor Gericht zitierten und eine Korrektur des Textes forderten. Apples Anwälte hatten argumentiert, es werde mindestens zwei Wochen dauern, bis sie die Änderungen einpflegen könnten. Das glaubten die Richter nicht und gaben Apple stattdessen 48 Stunden Zeit.

Auf der britischen Webseite ist der ursprüngliche Text nicht mehr zu finden. Eine korrigierte Fassung wie von dem Gericht gefordert, gibt es allerdings auch noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Guardian 05. Nov 2012

Lord Even More Longer ? :D

Guardian 05. Nov 2012

+1 Wenn nicht, nutzt Apple das so ziemlich schlechteste CMS der Welt. Denn selbst auf...

bLaSpHeMy 03. Nov 2012

On 25 October 2012, Apple Inc. published a statement on its UK website in relation to...

rooowdy 02. Nov 2012

Nein, ihr habt mich nicht verstanden. Das im Cache ist ja nur der Text, in dem noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

  3. Saarbrücken: Zwei Jugendliche auf E-Scooter sterben bei Verkehrsunfall
    Saarbrücken
    Zwei Jugendliche auf E-Scooter sterben bei Verkehrsunfall

    Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf dem E-Scooter endete mit einem frontalen Zusammenstoß mit einem Auto. Ein Junge und ein Mädchen aus Saarbrücken starben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /