Apple: Bezahlfunktion aus Apple-TV-App für Android TV entfernt

Mit Android-TV-Geräten lassen sich keine Filme oder Serien mehr bei Apple kaufen oder ausleihen. Das geht nur noch auf anderen Geräten.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple streicht Funktionen der Apple-TV-App auf Android-TV-Geräten.
Apple streicht Funktionen der Apple-TV-App auf Android-TV-Geräten. (Bild: Patrick T. Fallon/AFP via Getty Images)

Apple hat Funktionen der Apple-TV-App auf der Android-TV- und Google-TV-Plattform entfernt. Bisher war es möglich, auf einem Android-TV-Gerät vom Sofa aus Filme und Serien im Sortiment von Apple digital zu kaufen oder auszuleihen. Das geht aber nicht mehr.

Im US-Supportartikel zur Apple-TV-App wird bereits auf die Einschränkung hingewiesen. Der Artikel wurde zuletzt am 18. März 2022 überarbeitet. Die Supportseiten in Deutschland sind noch nicht angepasst und liefern derzeit falsche Informationen.

Apple machte keine Angaben dazu, warum die Kauf- und Leihfunktion aus der Apple-TV-App für Android TV und Google TV entfernt wurde. Dem Anbieter zufolge gilt die Beschränkung bei Kauf- und Leihtiteln auch für die Apple-TV-App auf Sony-Fernsehern, die zwar auch mit Android TV laufen, aber wohl eine andere Version der App nutzen.

Auf Amazons Fire-TV-Geräten ist das Kaufen und Leihen von Filmen und Serien über die Apple-TV-App ebenfalls nicht möglich. Auf diesen Plattformen können nur bereits erworbene Inhalte angesehen werden.

Keine Apple-TV-App für Android-Smartphones

Die App wird auch benötigt, um Apples Streamingabo Apple TV+ nutzen zu können. Weiterhin bietet das Unternehmen keine Apple-TV-App für Android-Smartphones oder Android-Tablets an.

Auf Android-Geräten verweist der Anbieter auf die Nutzung von Apple TV respektive Apple TV+ im Chrome-Browser. Im Browser stehen aber einige Komfortfunktionen der App wie etwa die Downloadmöglichkeiten nicht zur Verfügung. Auf diese Beschränkung gibt es auf der Support-Webseite keinen Hinweis.

Die Apple-TV-App läuft auf den eigenen Apple-TV-Streaminggeräten des Anbieters. Auf den übrigen Smart-TV-Plattformen, die die Apple-TV-App bieten, sollen die Kauf- und Leihfunktionen in der App den Angaben zufolge weiterhin zur Verfügung stehen. Dazu zählen die Smart-TV-Modelle von LG, Panasonic und Samsung sowie alle in Deutschland angebotenen Roku-Geräte. Zudem gibt es die Apple-TV-App für Sonys Playstation 4 und 5 sowie die Xbox One, Xbox One S, Xbox Series X und die Xbox Series S von Microsoft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Kryptobörse: US-Aufsicht verklagt Binance und seinen CEO
    Kryptobörse
    US-Aufsicht verklagt Binance und seinen CEO

    Dem CEO der größten Kryptowährungsbörse wird vorgeworfen, Gewinne über Gesetze gestellt zu haben.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /