Apple: Bezahlfunktion aus Apple-TV-App für Android TV entfernt
Mit Android-TV-Geräten lassen sich keine Filme oder Serien mehr bei Apple kaufen oder ausleihen. Das geht nur noch auf anderen Geräten.

Apple hat Funktionen der Apple-TV-App auf der Android-TV- und Google-TV-Plattform entfernt. Bisher war es möglich, auf einem Android-TV-Gerät vom Sofa aus Filme und Serien im Sortiment von Apple digital zu kaufen oder auszuleihen. Das geht aber nicht mehr.
Im US-Supportartikel zur Apple-TV-App wird bereits auf die Einschränkung hingewiesen. Der Artikel wurde zuletzt am 18. März 2022 überarbeitet. Die Supportseiten in Deutschland sind noch nicht angepasst und liefern derzeit falsche Informationen.
Apple machte keine Angaben dazu, warum die Kauf- und Leihfunktion aus der Apple-TV-App für Android TV und Google TV entfernt wurde. Dem Anbieter zufolge gilt die Beschränkung bei Kauf- und Leihtiteln auch für die Apple-TV-App auf Sony-Fernsehern, die zwar auch mit Android TV laufen, aber wohl eine andere Version der App nutzen.
Auf Amazons Fire-TV-Geräten ist das Kaufen und Leihen von Filmen und Serien über die Apple-TV-App ebenfalls nicht möglich. Auf diesen Plattformen können nur bereits erworbene Inhalte angesehen werden.
Keine Apple-TV-App für Android-Smartphones
Die App wird auch benötigt, um Apples Streamingabo Apple TV+ nutzen zu können. Weiterhin bietet das Unternehmen keine Apple-TV-App für Android-Smartphones oder Android-Tablets an.
Auf Android-Geräten verweist der Anbieter auf die Nutzung von Apple TV respektive Apple TV+ im Chrome-Browser. Im Browser stehen aber einige Komfortfunktionen der App wie etwa die Downloadmöglichkeiten nicht zur Verfügung. Auf diese Beschränkung gibt es auf der Support-Webseite keinen Hinweis.
Die Apple-TV-App läuft auf den eigenen Apple-TV-Streaminggeräten des Anbieters. Auf den übrigen Smart-TV-Plattformen, die die Apple-TV-App bieten, sollen die Kauf- und Leihfunktionen in der App den Angaben zufolge weiterhin zur Verfügung stehen. Dazu zählen die Smart-TV-Modelle von LG, Panasonic und Samsung sowie alle in Deutschland angebotenen Roku-Geräte. Zudem gibt es die Apple-TV-App für Sonys Playstation 4 und 5 sowie die Xbox One, Xbox One S, Xbox Series X und die Xbox Series S von Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hätte das gar nicht bemerkt. Erst wenn es kein Bier mehr per VISA gibt wäre mir etwas...