Apple: Bei MacOS 12.3 gehört die Tastatur auch zum iPad

Mit der Funktion Universelle Steuerung in Apples neuen MacOS 12.3 können Maus und Tastatur des Macs auch am iPad verwendet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Für MacOS steht ein Update an.
Für MacOS steht ein Update an. (Bild: Mockuuuups/Andreas Donath)

Apple hat MacOS 12.3 veröffentlicht. Das Betriebssystem-Update führt die Funktion Universal Control hinzu, die eine gemeinsame Nutzung von Eingabegeräten zwischen iPadOS und MacOS erlaubt. Dazu ist iPadOS 15.4 erforderlich, das ebenfalls veröffentlicht wurde. Aber nicht nur Maus und Tastatur können gemeinsam genutzt werden: Dateien können durch Drag-and-Drop zwischen den Geräten übertragen werden. Das klappt selbst mit E-Mails.

Außerdem hat Apple im neuen MacOS die Funktion Dynamische Kopferfassung eingeführt. Damit können unterstützte Airpods über die Musik-App dreidimensionalen Ton erzeugen und abhängig von der Kopfausrichtung zum Computer im Raum positionieren. Das funktioniert allerdings nur mit Macs mit Apple-Silicon-Chip.

In der Podcasts-App können Folgen nun nach Staffel, gespielten, ungespielten, gesicherten oder geladenen Folgen gefiltert werden. Die Funktion Visuelles Nachschlagen erkennt auf Fotos Kunst, Wahrzeichen aus aller Welt, Pflanzen und Blumen, Bücher sowie Hunde- und Katzenrassen. Nutzer können auf Bildern mit erkannten Inhalten eine Webrecherche zum Thema anstoßen.

Die Webseitenübersetzungsfunktion in Safari wurde um Italienisch und Chinesisch erweitert und die App Kurzbefehle unterstützt nun das Hinzufügen, Entfernen oder Abfragen von Schlagworten mit der App Erinnerungen. Für mobile Macs hat Apple nach eigenen Angaben zudem die Genauigkeit der Batterieleistungsmessung verbessert.

Fehler werden behoben

Außerdem werden in dieser Version einige Fehler behoben. So wird die Tonspur von Videos bei Wiedergabe in der Apple TV App nicht mehr verzerrt. Außerdem werden Fotos und Videos beim Ordnen von Alben in der App Fotos nicht mehr versehentlich verschoben.

Das Update auf MacOS 12.3 kann über die Sektion Software-Update in den MacOS-Systemeinstellungen kostenlos heruntergeladen und eingespielt werden. Vorher empfiehlt sich ein frisches Backup des Systems.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Roskosmos: Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten
    Roskosmos
    Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten

    Eine Reihe von Defekten an Sojus-Raumschiffen deutet darauf hin, dass Roskosmos in Schwierigkeiten steckt, weil die Raumfahrtbehörde internationale Partnerschaften und Finanzmittel verliert. Experten prognostizieren den Untergang der russischen zivilen Raumfahrt.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /