Apple: Bastler schrumpft Mac Mini auf Miniaturformat

Ein Youtuber hat den Apple Mac Mini mit M1-Chip mit einem eigenen Gehäuse versehen, das 72 Prozent kleiner ist als das Original.

Artikel veröffentlicht am ,
Selbstgebautes Mac-mini-Gehäuse auf einem Original
Selbstgebautes Mac-mini-Gehäuse auf einem Original (Bild: Snazzy Labs)

Eine Bauanleitung, ein Youtube-Video und mehrere 3D-Druckpläne zeigen, wie Quinn Nelson von Snazzy Labs den ohnehin schon kleinen Mac Mini von Apple so umgebaut hat, dass er in ein erheblich kleineres, selbstgedrucktes Gehäuse passt, das an der Front das Design des Mac Pro zitiert. Das innere Gehäusevolumen des Umbaus beträgt nur 28 Prozent des Originals.

Zunächst wurde der aktuelle Mac Mini mit M1 SoC zerlegt und das interne Netzteil durch ein externes ersetzt. Der Anschluss erfolgt über ein Magsafe-Kabel. Zudem wurde der Lüfter ausgebaut. Dieser erschien dem Bastler nach Versuchen mit dem lüfterlosen Gerät als überflüssig und das Macbook Air mit M1 zeigte ihm, dass eine passive Kühlung mit dem Kühlkörper ausreichend ist.

Nicht zuletzt durch eine Neuanordnung der verbleibenden Innenteile konnte Nelson sein neues Gehäuse des Mac Mini um 78 Prozent gegenüber dem Original reduzieren. Es wurde in verschiedenen 3D-Druckverfahren erstellt.

  • Mac Mini mini (Bild: Snazzy Labs)
  • Mac Mini mini (Bild: Snazzy Labs)
  • Mac Mini mini (Bild: Snazzy Labs)
Mac Mini mini (Bild: Snazzy Labs)

Apple hat bei der Einführung von Apple Silicon vermutlich aus Gründen der Zeitersparnis das alte Gehäuse des Intel Mac Mini verwendet, das eigentlich zu groß ist für das, was bei der Apple-Silicon-Variante erforderlich ist. Lüfter und Kühlkörper sind bei der Intel-Version deutlich größer gewesen.

Wer lieber den Umbau von Quinn Nelson selbst nachvollziehen oder gar nachbauen will, kann kostenlos die 3D-Druck-Dateien und Schaltpläne für das externe Netzteil und eine Anleitung herunterladen, die online bei Prusa Printers veröffentlicht wurden.

Apple Event am 8. März 2022

Gerüchten zufolge hat Apple vor, einen überarbeiteten Mac Mini mit Apple Silicon demnächst vorzustellen. Der Bastler hat gezeigt, dass ein vollkommen anderes Gehäusedesign machbar ist. Gut möglich, dass Apple einen neuen Mac Mini schon auf dem Event am 8. März 2022 präsentiert, das gerade angekündigt wurde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Cyman 05. Mär 2022

Der Punkt ist der, dass ich dann auch ohne Akku arbeiten könnte. Bei Bedarf könnte ich...

Phydeaux70 05. Mär 2022

Teamviewer installiert, jetzt passt es in meine Hosentasche! Ja, wrong on so many level....

sankari 04. Mär 2022

Interessanter als der "Mod" ist doch, ob das neue Design vielleicht Anleihen am Apple-TV...

budweiser 03. Mär 2022

Warum sollte das auch nicht machbar sein o.O Zumal es ja bisschen gepfuscht ist wenn man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /