Apple: Apple schüttet Dividende aus und kauft Aktien zurück
Wie von Marktbeobachtern erwartet, hat Apple angekündigt, erstmals seit 1995 wieder eine Dividende an seine Aktionäre zu zahlen. Mitte 2012 sollen 2,65 US-Dollar pro Aktie ausgeschüttet werden. Außerdem werden Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar gekauft.

Im Verlauf seines vierten Geschäftsquartals, das am 1. Juli 2012 beginnt, will Apple an seine Aktionäre eine Dividende von 2,65 US-Dollar auszahlen. Dies gab das Unternehmen bekannt. Danach soll es jedes Quartal eine Dividende geben.
Anschließend will Apple eigene Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar zurückkaufen, was den Wert das Papiers noch weiter erhöhen könnte. Kürzlich notierte die Aktie erstmals über 600 US-Dollar, vor der Bekanntmachung lag sie knapp unter dieser Marke.
Der erste Rückkauf soll im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 erfolgen, das bei Apple am 30. September 2012 beginnt. Auf einen Schlag investiert das Unternehmen aber nicht, vielmehr soll das über drei Geschäftsjahre erfolgen. Der wesentliche Grund laut Apple: Die Optionen der eigenen Angestellten sollen sich nicht schlagartig steigern.
Die Dividendenausschüttung kostet das Unternehmen jährlich 9,88 Milliarden US-Dollar und hat ein Volumen von 10,6 Milliarden US-Dollar. In diesen drei Jahren will Apple für Dividenden und Rückkauf insgesamt 45 Milliarden US-Dollar ausgeben. Vor der Ankündigung hatte das Unternehmen Barreserven von fast 100 Milliarden US-Dollar angehäuft.
Nachtrag vom 19. März 2012, 14:30 Uhr
Weitere Investitionen in Unternehmen behielt sich Apple vor. Dafür, so das Unternehmen in einer Telefonkonferenz wörtlich, gebe es eine "Kriegskasse", die man aber nur dann verwende, wenn es wirklich nötig sei. Bereits in der Vergangenheit hatte Apple meist unter Geheimhaltung ganze Unternehmen gekauft. Ein Beispiel ist Intrinsity, ein Entwickler von ARM-Chips, wie sie in iPhones und iPads stecken. Apple hatte das Unternehmen 2010 vollständig übernommen, was aber erst bekanntwurde, nachdem das erste iPad angekündigt worden war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kursgewinn und Dividende sind "unabhängig" zueinander. ( stimmt so zwar nicht ganz, aber...
25% ist schon eine Sperminoritãt. Und Apple beteiligt sich nur unter 2 Gründen an...
Eigne Aktien sind auf HVs neutralisiert und ich glaube, dass die auch keine Dividende...
:-) na der Aktionär bekommt das Geld bevor Apple wieder in sclechten Tüchern ist. Bis...