Apple: Apple-Aktie erreicht neuen Höchststand
Seit der Bekanntgabe der letzten Quartalsergebnisse legt die Aktie von Apple fast täglich zu. Das Wachstum ist so stark, dass es den gesamten Aktienindex Standard & Poor's 500 nach oben zieht.

Die Aktie von Apple hat am 13. Februar 2012 erstmalig einen Kurswert von 500 US-Dollar erreicht. Damit hatte der Computerhersteller einen Börsenwert von 468 Milliarden US-Dollar.
In diesem Jahr ist das Wertpapier bereits um 24 Prozent gestiegen, nachdem die Quartalsergebnisse und die Verkaufszahlen von iPads, iPhones und Macbooks eine neue Rekordhöhe erreicht hatten. Seit der Vorlage des Geschäftsberichts am 21. Januar 2012 legte die Aktie an 11 von 14 Handelstagen zu.
Die Apple-Aktie stieg am gestrigen Montag um 1,9 Prozent auf 502,60 US-Dollar. Im Standard-&-Poor's-500-Index lag die Aktie von Google bei 612,20 US-Dollar. Das Wertpapier von Priceline erreichte 571,15 US-Dollar und Intuitive Surgical notierte bei 503,07 US-Dollar. Im Aktienindex S&P 500 sind die Aktien der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen zusammengefasst. Apples Aktien machen gegenwärtig 3,8 Prozent des Wertes des S&P 500 aus. Die starke Entwicklung von Apple hat den gesamten S&P 500 positiv beeinflusst: Nach Berechnungen des britischen Finanzkonzerns Barclays Capital wäre der gesamte Index ohne Apple nur um 2,9 Prozent statt um 7 Prozent gestiegen.
"Wir erwarten, dass die Aktie weiter nach oben geht, das nächste Ziel sind 600 US-Dollar. Die Papier ist immer noch nicht teuer genug für ein Unternehmen, das auf dem höchsten Niveau abliefert und weiter Innovationen bringt", sagte Timothy Ghriskey, der Apple-Aktien besitzt und 2 Milliarden US-Dollar als Chief Investment Officer der Solaris Group in New York verwaltet.
Vor einem Jahr wurde der Fidelity-Finanzmanager Will Danoff noch ausgelacht, als er erklärt hatte, er erwarte, dass das Apple-Papier von allen Aktien am stärksten wachsen werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jaja im Nachhinein ist das einfach gesagt, aber wer investiert schon 100k in eine Firma...
Ohje, also "keine Ahnung" trifft es nicht mal annähernd - und davon abgesehen, dass VW...
Nicht Apple. Die ganze Menschheit. Bitte nicht mit dem Finger auf andere zeigen, während...