Apple: AMD Radeon Pro 5600M exklusiv für das Macbook Pro
Apple bietet die GPU AMD Radeon Pro 5600M für das Macbook Pro 16 Zoll an. Der Aufpreis ist hoch.

Das Apple Macbook Pro 16 Zoll kann jetzt mit einer neuen GPU von AMD bestellt werden. Im Konfigurator wird die AMD Radeon Pro 5600M angeboten, zuvor gab es dort nur die AMD Radeon Pro 5500M als beste aufpreispflichtige Option. Letztere GPU mit 4 oder 8 GByte GDDR6-Speicher gibt es immer noch.
Wer zwischen 875 Euro und 1.000 Euro ausgibt, bekommt die 5600M mit 8 GByte HBM2-Grafikspeicher. Der Aufpreis bemisst sich daran, ob der Kunde das Macbook Pro 16 Zoll mit 6-Core-Prozessor oder 8-Core-Prozessor als Basis ausgewählt hat. Das teuerste Macbook Pro kostet nun 8.079 Euro.
Die neue Grafikoption mit Navi-12-GPU bietet 40 Compute Units und 2.560 Shadereinheiten, der HBM2-Speicher weist eine Bandbreite von 394 GB/s auf. Die Rechenleistung gibt AMD mit 5,3 TFLOPS für FP32-Berechnungen an.
Insgesamt sollen die Benchmarks der 5600M laut Apple bis zu 75 Prozent höher ausfallen als die der 5500M. Ob die neue GPU sich lohnt, und was sie wirklich leistet, kann erst ein Test zeigen.
RX 5600M | RX 5500M | RX 5300M | Pro 5300M | Pro 5500M | Pro 5600M | |
---|---|---|---|---|---|---|
Compute Units | 36 | 22 | 22 | 20 | 24 | 40 |
Shader-ALUs | 2.304 | 1.408 | 1.408 | 1.280 | 1.536 | 2.560 |
Textur-Einheiten | 144 | 88 | 88 | 80 | 96 | 160 |
Raster-Endstufen | 48 | 32 | 24 | 32 | 32 | (?) |
Interface | 192 Bit | 128 Bit | 96 Bit | 128 Bit | 128 Bit | 2.048 Bit |
Takt (Game/Boost) | (?) | 1.448/1.645 MHz | 1.181/1.445 MHz | bis zu 1.250 MHz | bis zu 1.300 MHz | bis zu 1.035 MHz |
Speichertakt | (?) | 14 GBit/s | 14 GBit/s | 12 GBit/s | 12 GBit/s | 1,54 GBit/s |
Speichertyp | 6 GByte GDDR6 | 4 GByte GDDR6 | 3 GByte GDDR6 | 4 GByte GDDR6 | 8 GByte GDDR6 | 8 GByte HBM2 |
Power | 60 Watt | 85 Watt | 65 Watt | 50 Watt | 50 Watt | 50 Watt |
Apple stellte außerdem ein sogenanntes SSD-Upgrade-Kit für den Mac Pro vor. Es ermöglicht Mac-Pro-Besitzern, ihre internen SSD-Module auszutauschen. Das ist für diejenigen interessant, die zu geringen Speicher gekauft und gemerkt haben, dass dieser nicht reicht. Mit dem Kit können Mac-Pro-Besitzer ihren Speicher auf eine Kapazität von 1, 2, 4 oder 8 TByte aufrüsten.
Auch interessant: Macbook Pro 16 Zoll im Test bei Golem.de
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Forumsmentalität muss ich dem aus Prinzip widersprechen: Na klar musste mal wieder...