Apple warnt uns vor fremden Airtag
Um zu überprüfen, ob uns unser iPhone tatsächlich vor einem zugesteckten Airtag warnt, trafen wir uns draußen in der Stadt. Ein Kollege bekam ein Airtag zugesteckt und machte sich auf den Heimweg, während er vom anderen aus der Distanz über die Find-My-App verfolgt wurde.
Zwar konnten wir den kompletten Heimweg des Kollegen nachvollziehen, beispielsweise wie er an einem Kiosk haltmachte und schließlich zu Hause ankam. Allerdings konnten wir ihn dabei nicht live und in Bewegung verfolgen, sondern bekamen alle paar Minuten einen Punkt angezeigt, an dem der Kollege gestoppt hatte. Wir wussten daher immer ungefähr, wo er sich vor einigen Minuten befunden hatte. Hielt er sich länger an einem Ort auf, wurde der Standort genauer.
Dabei dürfte der Kollege weniger durch Passanten mit Apple-Geräten als durch sein eigenes iPhone getrackt worden sein, das er immer bei sich getragen hatte. Nach ungefähr einer Stunde war der Kollege zu Hause angekommen, eine Warnung über den blinden Passagier hatte er jedoch erst mal nicht erhalten.
Apple meldet Airtag nach relativ kurzer Zeit
Nach weiteren zweieinhalb Stunden meldete sich das iPhone und informierte ihn über den Airtag, der mit ihm mitgereist war und dessen Ort vom Eigentümer gesehen werden kann - also sein Standort.
Neben der Möglichkeit, das Airtag selbst zu orten, zu finden und gegebenenfalls durch Entfernen der Batterie unschädlich zu machen, wird dem Kollegen auch die Option angezeigt, den entsprechenden Hinweis für diesen Airtag nicht mehr anzuzeigen. Das kann praktisch sein, wenn beispielsweise der Partner einen Airtag hat, vor dem man nicht andauernd gewarnt werden will - die Funktion kann aber in Partnerschaften auch dazu verwendet werden, die Überwachung zu vertuschen.
Wer einen Airtag findet und vermutet, dass er oder sie damit bespitzelt wird, kann das Gerät leicht außer Betrieb setzen: Die Rückseite lässt sich aufdrehen und die Batterie entnehmen. Dann ist der Airtag funktionsunfähig. Eine Batterie soll ein Jahr lang durchhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verlorene Dinge finden - oder Menschen überwachen | Apple Airtags: Verfügbarkeit und Fazit |
--------------------------------------------------------------------------------? UWB...
Du kannst bei iPhones Bluetooth nicht mehr abschalten. Wenn dus ausmachst gehts nach 24...
Super Sache. Mit dem 3D-Drucker eine Halterung dafür gebastelt, die zwischen Rahmen und...