App-Verbesserungshinweis: Apple scheint alte Apps aus dem App Store auszusortieren
Apple soll gegen Apps vorgehen, für die schon lange keine Updates mehr veröffentlicht wurde. Sie sollen aus dem App Store entfernt werden.

Großreinemachen im App Store: Entwickler von iOS- und iPad-Apps haben in sozialen Medien Screenshots von E-Mails veröffentlicht, in denen Apple sie angeblich darauf hinweist, dass Apps aus dem App Store entfernt werden, die seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden. Die Betroffenen hätten nun 30 Tage Zeit, dies zu ändern. Darüber hatte zuerst The Verge berichtet.
Werde innerhalb der Frist kein Update eingereicht, wird die App aus dem App Store entfernt, heißt es in den Schreiben. Die Benutzer, die die Apps bereits heruntergeladen haben, betrifft dies nicht - ihre Anwendungen funktionieren nach wie vor.
Auf Twitter berichtet Software-Entwickler Robert Kabwe, dass er diesen Eingriffen mit Argwohn begegnet. Sein voll funktionsfähiges Spiel Motivoto wurde seit März 2019 nicht mehr aktualisiert, funktioniere aber nach wie vor einwandfrei.
Es scheinen auch bereits Apps entfernt worden zu sein. Der Entwickler der FlickType Apple Watch-Tastatur berichtet, dass seine App schon entfernt wurde, weil sie seit zwei Jahren nicht mehr aktualisiert worden sei. Andererseits seien Apps wie Pocket God, die seit 2015 nicht mehr aktualisiert worden sei, immer noch im App Store zu finden, heißt es in dem Bericht von The Verge.
Die Webseite App Store Verbesserungen, die Apple zu diesem Thema eingerichtet hat, ist teilweise auch auf Deutsch veröffentlicht worden, wenngleich es die App Store Prüfrichtlinien nur in englischer Sprache gibt.
Apples Maßnahmen sind nicht neu. Seit 2016 gibt es Aussagen des Unternehmens, aufgegebene Apps aus dem App Store zu entfernen. Wie konsequent Apple in den vergangenen Jahren war, ist nicht bekannt. Die neuen Mitteilungen an Entwickler von iOS-Apps könnten auch mit Googles Ankündigung von April 2022 in Verbindung stehen, die ihrerseits die Sichtbarkeit von Apps einschränken wollen, die APIs verwenden, die älter als zwei Jahre sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
biddewas?
nein absolut nicht. Weißt du, was es für ein Aufwand ist, ein Update da...
Kann Apple machen - aber trotzdem darfs man kritisieren. Und nur weils Apple tut...
Besser hättest du dein fehlendes Wissen gar nicht in zwei Sätzen verpacken können...
Kommentieren