App-Store: Apple repariert noch einmal OS X Snow Leopard
Apple hat für OS X 10.6 alias Snow Leopard noch einmal ein Update veröffentlicht. So ist sichergestellt, dass Anwender über das altgediente Betriebssystem noch Apps aus dem Mac App Store nutzen können.

Eines von Apples wichtigen Intermediate-Zertifikaten wird Mitte Februar 2016 ungültig, deshalb braucht Snow Leopard OS X 10.6 noch einmal ein Update. Nur so können Anwender weiter Apps aus dem Mac App Store herunterladen und nutzen. Das gab Apple schon im Dezember 2015 bekannt. Auch App-Entwickler, die nach Mitte Februar 2016 Updates für Apple-Programme (iOS, OS X und tvOS) veröffentlichen, müssen das neue Zertifikat nutzen.
Das Update für OS X 10.6, das mittlerweile rund sechs Jahre alt ist, steht über den Mac App Store zum Download bereit. Mit 3,5 MByte dürfte es eines der kleinsten Updates für OS X sein, das jemals erschienen ist. Wer will, kann das Update auch manuell herunterladen.
Der Mac App Store wurde mit einem Update von Mac OS X 10.6 im Jahr 2011 eröffnet. Mittlerweile ist der Store allerdings unter anderem wegen schlechter Vermarktungsmöglichkeiten in die Kritik geraten. Einige App-Entwickler kehrten ihm daraufhin den Rücken und bieten ihre Software wieder auf traditionellen Kanälen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also das ist jetzt recht spezifisch was du da tag täglich machst (zumindest für mich...
Sieht man sich diese Situation an, bedeutet das, dass man Leute zukünftig nach Belieben...