App Store: Apple muss 5 Millionen Euro Strafe zahlen - pro Woche

Die niederländische Verbraucherschutzbehörde macht Ernst: Ändert Apple nicht seine Vorgaben im App Store, gibt es eine hohe wöchentliche Strafe.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples App Store
Apples App Store (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Apple muss in den Niederlanden eine Strafe von 5 Millionen Euro zahlen. Das hat die niederländische Verbraucherschutzbehörde ACM (Authority for Consumer & Markets) in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Hintergrund sind Vorgaben der Behörde bezüglich Zahlungsmöglichkeiten bei Dating-Apps, die Apple nicht erfüllen soll.

Apple hatte Mitte Januar 2022 auf Druck der Behörde bekanntgegeben, dass Anbieter von Dating-Apps alternative Bezahlsysteme in ihren Anwendungen verwenden dürfen. Allerdings ist die Ankündigung für die ACM zu unklar formuliert, weshalb die Behörde den Druck nun mit der Strafe erhöht. Apple soll dabei die Strafe pro Woche zahlen, bis die ACM zufrieden ist - bis maximal 50 Millionen Euro.

Der ACM zufolge hat Apple es trotz seiner Ankündigung nicht geschafft, die Anforderungen der Behörde zu erfüllen. Anbieter sollen Apple zufolge zwar die Möglichkeit haben, alternative Bezahlsystem nutzen zu können, allerdings war die ursprüngliche Ankündigung eher vage.

ACM sind Apples Ankündigungen zu vage

Vor allem der Umstand, dass Dating-App-Anbieter bislang nur die Option haben, ihr Interesse an der Möglichkeit einer alternativen Zahlungsmöglichkeit zu bekunden, stößt bei der ACM auf Widerstand. Apple würde trotz externer Zahlungen auch eine Gebühr erheben - ganz umgehen können Anbieter den an Apple anfallenden Anteil also nicht.

Der ACM zufolge rechtfertigen diese vagen Angaben zusammen mit weiteren Hürden für Dating-App-Anbieter fortlaufende Strafzahlungen. Die Behörde hat eigenen Angaben zufolge Apple darüber informiert, dass die bisherigen Ankündigungen nicht ausreichen. Apple sei immer noch verpflichtet, den Auflagen der ACM nachzukommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Intelligent_Yak 26. Jan 2022

Wieso nach Gewinn? Der wird doch gerne klein gerechnet. Ist ja auch der Grund, warum die...

Teeklee 26. Jan 2022

Ich glaube es geht da Vermeidung von Spam Werbung in den Kommentaren. Sehe ich auch so.

ThorstenMUC 26. Jan 2022

Nicht nur das - die Niederlande sind ja nur ein kleiner Markt für Apple. Bezogen nur auf...

Schattenwerk 25. Jan 2022

Albert Einstein (angeblich) müsste es heißen, da nie nachgewiesen werden konnte, dass...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. ACM: Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award
    ACM
    Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award

    Ohne Ethernet wäre das moderne Internet undenkbar. Die ersten Ideen von Erfinder Robert Metcalfe waren revolutionär.

  3. Nvidia Hopper H800: Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein
    Nvidia Hopper H800
    Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein

    Die US-Handelsbeschränkungen verhindern, dass Nvidia die Hopper H100 nach China verkauft. Ein angepasstes Modell soll den Regeln entsprechen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /