App Store: Apple gestattet Abo-Preiserhöhung ohne Kundenzustimmung
Wer ein Abo über eine App im App Store bucht, muss damit rechnen, dass er vor einer Preiserhöhung nicht mehr nach einer Zustimmung gefragt wird.

Apple ändert die Richtlinien im App Store und erlaubt Anbietern von Apps die Erhöhung der Preise für Abos innerhalb von Apps, ohne dass Kunden dieser Preiserhöhung zustimmen müssen. Das geht aus einem aktuellen Eintrag zu Änderungen an Apples App-Store-Regeln hervor. In den App-Store-Richtlinien sind die neuen Bestimmungen festgehalten. Bereits im März 2022 wurde bekannt, dass Apple an einer entsprechenden Änderung arbeitet. Seinerzeit wurden die Preise für das Abo von Disney+ über den App Store erhöht, ohne dass Kunden darüber informiert wurden.
Die neue Funktion nennt Apple "Automatisch verlängerbare Abonnements". Bisher mussten Kunden zustimmen, wenn eine App den Abopreis für eine Dienstleistung erhöht. Nur wenn Kunden die Erhöhung akzeptierten, wurde sie wirksam. Darauf sind App-Anbieter nicht mehr länger angewiesen.
Abokunden sollen im Fall einer Preiserhöhung künftig nur noch im Vorfeld informiert werden. Apple begründet die Änderung mit Bequemlichkeit für den Kunden. Damit solle vermieden werden, dass Kunden ungewollt ein Abo verlieren, weil sie die Nachricht zur Zustimmung der Preiserhöhung übersehen haben.
Daran müssen sich App-Anbieter halten
Apple macht einige Vorgaben für das neue Modell. So darf der Abopreis maximal um 50 Prozent erhöht werden. Bei einem Monatsabo ist eine maximale Preiserhöhung von 5 US-Dollar erlaubt und bei einer jährlichen Abrechnung beträgt sie 50 US-Dollar.
In einem solchen Fall dürfen App-Anbieter die Abopreise ohne Kundenbestätigung erhöhen, müssen aber weiterhin vorher darüber informieren. Dieser Hinweis muss per E-Mail, per Push-Benachrichtigung sowie über einen Hinweis in der App erfolgen.
Es gibt eine weitere Einschränkung: Generell darf der Abopreis nur einmal pro Jahr ohne Zustimmung erhöht werden. Damit will Apple verhindern, dass Apps ihre Abopreise ständig erhöhen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nun ja - unter gewissen Auflagen dürfen sie das nun eben. Du darfst es natürlich auch...
Ich lese nicht, ich scanne den Text. Das heißt ich überfliege in paar Wörter und reihme...
Vor allem für Apple! In sofern kein Wunder.
Kommentieren