Das Familienunternehmen läuft

Seit KlangDings im App Store erhältlich ist, konnte DoDings schon zahlreiche Erfolge für sich verbuchen. Nicht nur, dass die App in der Kategorie beste neue Apps aufgeführt wird, durch Hauptbanner in vielen Ländern Aufmerksamkeit bekommt und der Beschreibungstext für die internationalen App Stores mittlerweile in zwölf Sprachen wie Chinesisch, Portugiesisch und Russisch übersetzt wurde, auch die Downloadzahlen sind den Machern zufolge mehr als zufriedenstellend.

KlangDings war bereits mehrfach auch in den Top-Ten-Charts verschiedener App-Store-Kategorien vertreten, darunter achtmal sogar auf Platz 1 in den Sparten Kinder, Kinder bis 5 Jahre und Bildung. "Wir sind überwältigt von dem, was mit der Fertigstellung unserer App so passiert ist: Preis gewonnen, Nominierungen und Features von Apple, unter anderem auch mit Banner und Platzierungen in vielen Ländern", beschreibt Lars Mecklenburg die momentane Gefühlslage der Unternehmer.

Viel Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, hat DoDings in diesen Tagen allerdings nicht. Eine App will gehegt und gepflegt werden, benötigt regelmäßige Updates und stetiges Marketing und Promotion, um sich in den Köpfen der Smartphone- und Tablet-Nutzer festzusetzen. Zuletzt stand für DoDings etwa der Besuch auf der Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum in Oldenburg an, die vom 7. bis zum 17. November 2015 stattfand.

Portierung auf Android

Es gebe noch "unendlich viele Baustellen", bestätigt Myrtia Rockstroh. "Wichtigste Punkte sind jetzt die Portierung auf Android. Wir haben schon so viele Anfragen bekommen. Dann stehen noch weitere Bewerbungen für Wettbewerbe aus und natürlich die Weiterentwicklung von KlangDings: Wir hatten ja immer fünf Räume geplant, es sollen zwei hinzukommen. Auch ein neues Intro ist geplant, in dem man das KlangDings-Haus in der Totalen sieht. Die Neuerungen und Erweiterungen werden wir als kostenlose Updates zur Verfügung stellen."

Eine kleine Weihnachtsüberraschung für KlangDings habe man ebenfalls noch in petto, und dann sei bereits die nächste App geplant, sagt Jens Rockstroh über die Zukunft. "Wir haben sehr viele Ideen und freuen uns auf neue Herausforderungen. Ich würde gerne mehr gute Apps mit diesem Team produzieren, und wenn meine Tochter dann in der Schule nach dem Job ihres Vaters gefragt wird, wäre es cool, wenn sie sagen würde: 'Ach der, der spielt immer nur!'"

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Es wird ernst: Nominierungen bei Tommi und Giga-Maus
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6


Trockenobst 29. Dez 2015

Hier mal die Zahlen für ein recht gut gemachtes und viel gehyptes Game das $4 kostet...

Mumu 26. Dez 2015

Sich keine Freunde zu machen hat Apple echt drauf.

Garius 22. Dez 2015

Ist wirklich eine schöne Idee, vor allem für Eltern die musikalisch nicht so bewandert sind.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /