App: Fahrgäste der Bahn sollen Funklöcher melden
Die Deutsche Bahn will die Mobilfunkbetreiber unter Druck setzen, ihre Netze besser auszubauen. Fahrgäste sollen Funklöcher melden, damit die "Netzbetreiber aktiv werden".

Die Deutsche Bahn bittet ihre Kunden, mit einer App in den Mobilfunknetzen der Betreiber nach Funklöchern zu suchen. Das geht aus einem Beitrag in Mobil, dem Kundenmagazin der Bahn, hervor.
Darin heißt es: "Entlang der deutschen Bahnstrecken gibt es immer noch Funklöcher in den Netzen von Telekom, Vodafone, O2 und anderen. Mit der App DB Netzradar startet die DB eine Netzvermessung per 'Crowdsourcing': Wer mitmacht, liefert wertvolle Informationen über die Qualität des Onlinesignals an der Strecke. Und trägt dazu bei, dass die Netzbetreiber aktiv werden und den Empfang verbessern. Machen Sie mit!" Die App DB Netzradar wird für Android und iOS angeboten. Eine Version für Windows könnte im kommenden Jahr folgen, gibt die Bahn an.
Bandbreitenbedarf in Zügen gestiegen
Aus informierten Kreisen hatte Golem.de erfahren, dass die Telekom derzeit die Technik entlang der Strecke aufwendig erneuern lässt.
Telekom-Sprecher Markus Jodl sagte Golem.de: "Der Bandbreitenbedarf in den Zügen ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Die bestehende In-Train-Zugarchitektur stößt an ihre Grenzen. Ein Wechsel der Hard- und Software ist deshalb nötig."
Bereits heute laufe ein Großteil der Versorgung bei der Zug-Landverbindung über LTE und werde auch in Zukunft am gesamten ICE-Streckennetz weiter ausgerollt, erklärte Jodl. Um dem steigenden Bedarf an Bandbreite gerecht zu werden, müssten in Peak-Zeiten die Mobilfunknetze in einem Multi-Provider-Modell gebündelt werden.
Die Wirtschaftswoche hatte berichtet, dass Bahn und die Telekom, Vodafone und Telefónica sich darauf verständigt hätten, die Leistung der Sende- und Empfangsmasten entlang der ICE-Strecken zu erhöhen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn sie ein Funkloch gefunden haben, dann bauen sie in dessen Zentrum mit der App eine...
Zum Verhältnis der Personenkilometer Straße/Schiene gibt es einschlägige Statistiken, die...
McDonalds ist kein Tischservicerestaurant, das weiß man ja schon davor und ist bei...
Es gibt gar keine andere Möglichkeit, auch WiMax braucht Masten bzw. Anlagen...