Und die Erde sieht zu
Aus der Kapsel wurde natürlich auch für die Medien berichtet. Das Interesse am Mondflug war groß, schließlich war noch nie ein Mensch auf dem Mond gewesen! Für das Fernsehen gab es Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit einer Vidicon-Röhre. Das ist eine lustige Vakuumröhre mit einer Schicht, die bei Lichteinstrahlung Ladungsträger freisetzt. Diese können mit einem Elektronenstrahl leicht gelöst werden - und so funktioniert die Röhre auch.
Der Elektronenstrahl fährt Zeile für Zeile die lichtempfindliche Schicht ab. Je mehr Licht die Schicht an der Stelle abbekommen hat, desto mehr Ladungsträger kann der Elektronenstrahl freisetzen. Je größer der Strom zu einem Zeitpunkt ist, desto heller ist der Punkt, aus dem der Elektronenstrahl die Ladungsträger befreit. Klassische Analogtechnik also, die dann ohne Digitalisierung direkt in Radiosignale umgewandelt werden konnte.
Ganz in Farbe und genauso analog war ein Foto, das Apollo 8 berühmt machte. Ein Bild von der Erde, wie sie bei der Umkreisung des Mondes hinter der Kraterlandschaft auftauchte. Es wird regelmäßig zu den wichtigsten Bildern des 20. Jahrhunderts gezählt.
"Am Anfang war die Erde wüst und leer"
Ähnlich berühmt wurde ein Interview mit den Astronauten, die zur Weihnachtszeit um den Mond kreisten. Über den Kratern des Mondes, wo die Erde als einziger Farbklecks am Himmel zu sehen ist, lasen die drei Astronauten die Genesis aus der Bibel vor. "Am Anfang war die Erde wüst und leer ..." Die Aufnahme kann man sich heute noch immer anhören und die Sendung wurde mit einem Emmy ausgezeichnet.
Am 27. Dezember 1968 kam die Crew schließlich (weitgehend) gesund und (nicht sehr) munter wieder auf der Erde an. Trotz aller Strapazen gehören die Weihnachten im Mondorbit wohl zu den schönsten, die man sich vorstellen kann.
Diese Geschichte und einige andere waren übrigens auch Teil der Weihnachtsausgabe des Countdown Podcasts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apollo 8: Weihnachten im Mondorbit |
- 1
- 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Paranal-Observatorium#VLT_Interferometer könnte das wohl...
So ist es. Religionen sind das schlimmste.
Das geht aus dem Satz nicht hervor. Ich hab "seiner" auf den Mond bezogen. Aber ich sehe...
Frohe und Gesegnete Weihnachten 2015 https://www.youtube.com/watch?v=vcEzQuNSp1o https...