Apigee: Google zahlt 625 Millionen Dollar für API-Management-Tools
Mit einer seiner größten Übernahmen seit längerer Zeit kauft Google Apigee. Die API-Tools des Unternehmens kommen in die Google Cloud, erklärte Diane Greene, Senior Vice President für Googles Cloud-Sparte.

Google kauft Apigee für 625 Millionen US-Dollar. Das gab Google in seinem Cloud-Blog bekannt. Apigee verkauft eine API-Plattform an Unternehmen und bietet eine kostenlose Version für Entwickler, die auch über den Browser genutzt werden kann. Apigee hat seine Firmenzentrale im kalifornischen San José und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.
Dies ist eine der größten Übernahmen für Google seit längerer Zeit. Alphabets Google-Sparte zahlt 17,40 US-Dollar pro Aktie. Das ist ein Aufschlag von 6,5 Prozent auf den letzten Schlusskurs der Apigee-Aktie am vergangenen Mittwoch. Die Unternehmen wollen die Übernahme bis Jahresende abschließen.
Diane Greene will Google Cloud verbessern
Das Enterprise-Produkt bietet API Anaytics, Developer Portal und Keys, API Rate Limiting und Traffic Shaping, OAuth- und API-Security, API Transformation und Performance-Testing. Das Enterprise-Produkt gibt es Cloud-basiert, als On-Premises-Software oder auf eigener Hardware. Das Apigee API Management Tool gilt als eines der führenden auf dem Markt. Das Unternehmen zählt zum Gartner Magic Quadrant für Application Services Governance. Konkurrenten sind Oracle OAG, 3Scale, Layer7 oder IBM API Management.
Die Apigee API-Lösungen würden die Google Cloud verbessern, wo bereits Google App Engine und Google Container Engine geboten würden, erklärte Diane Greene, Senior Vice President für Googles Cloud-Geschäft. Apigee werde von hunderten Unternehmen genutzt, darunter Walgreens, AT&T, Bechtel, Burberry, First Data und Live Nation. Die Apigee-Beschäftigten würden von Google übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe die Einführung einer Apigee Plattform bei nem grossen Telco miterlebt und muss...