AOKP: Stabile 4.3-Milestone-Version veröffentlicht
Das Programmierteam von AOKP hat eine erste auf Android 4.3 basierende Milestone-Version seiner alternativen Android-ROM veröffentlicht. Gleichzeitig scheint eine Veröffentlichung erster Nightly Builds mit Android 4.4 näherzurücken.

Die Programmierer von AOKP haben eine Milestone-Version ihrer auf Android 4.3 basierenden alternativen Android-Distribution zum Download bereitgestellt. Für insgesamt 20 Android-Geräte ist die Version verfügbar, unter anderem für das Nexus 4 und die beiden Nexus 7, das Galaxy Nexus und einige US-Varianten des Samsung Galaxy S3. Milestone-Releases gelten allgemein als stabil, deutlich stabiler als die bei AOKP nicht täglich erscheinenden Nightly Builds.
Die AOKP-Macher deuten an, dass es sich bei der Milestone-Ausgabe um die finale 4.3-Version handele. Dennoch bitten sie explizit um Rückmeldungen der Nutzer, falls Fehler auftreten sollten. Dafür steht ein Bugtracker zur Verfügung, für den ein Benutzerkonto erforderlich ist.
Bald erste auf Android 4.4 basierende Nightly Builds
Im Blogbeitrag geht das Programmierteam auch auf Fragen bezüglich einer auf Android 4.4 basierenden AOKP-Version ein. Die Veröffentlichung von 4.4-Nightly-Builds scheint demnach kurz bevorzustehen, das Team arbeite hart an der Vollendung.
Dabei soll auch das Samsung Galaxy Nexus unterstützt werden, zumindest sei die Wahrscheinlichkeit dafür sehr groß. Google selbst hat das ehemalige Nexus-Topgerät bei der jüngsten Aktualisierung auf Android 4.4 vom Update ausgeschlossen.
Das AOKP-Projekt besteht seit November 2011. Um AOKP zu installieren, muss der Nutzer ein alternatives Recovery-System auf seinem Android-Gerät installieren, worüber die ROM dann aufgespielt wird. Vorherige Daten und der Cache sollten komplett gelöscht werden, da es sonst zu Fehlern kommen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum apollo? Imho der schlechteste player, "google play music" oder poweramp sind da um...