Anzeige: Zum IT-Grundschutz-Praktiker in 3 Tagen

Ein dreitägiges Online-Seminar der Golem Akademie ebnet Teilnehmenden den Weg zum IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat.

Sponsored Post von Golem Akademie veröffentlicht am
Anzeige: Zum IT-Grundschutz-Praktiker in 3 Tagen
(Bild: Brian McGowan, unsplash.com)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat mit der Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater einen einheitlichen Nachweis von hoher fachlicher Expertise entwickelt. Der Nachweis stellt sicher, dass sich Unternehmen und Behörden, die beim sensiblen Themenkomplex Informationssicherheit auf Unterstützung angewiesen sind, auf die Fachkompetenz externer Berater verlassen können.

Hohes IT-Grundschutz-Niveau

Der erste Schritt auf dem Weg zum zertifizierten IT-Grundschutz-Berater ist die Teilnahme an der Schulung zum IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat, die die Golem Akademie gemeinsam mit dem IT-Consultingunternehmen HiSolutions AG anbietet. Das dreitägige Online-Seminar findet vom 15. bis 17. November 2021 statt. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein hohes Niveau im Bereich des IT-Grundschutzes und der Informationssicherheit zu vermitteln.

Der Kurs liefert eine gründliche Einführung in Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Teilnehmende lernen die Anwendung des BSI-Standards 200-x und die IT-Grundschutz-Methodik im Praxisalltag. Auf dem Schulungsplan stehen darüber hinaus ein IT-Grundschutz-Check, eine Risikoanalyse sowie die Vorbereitung auf ein Audit. Am dritten Seminartag findet die Zertifikatsprüfung statt.

Das Personenzertifikat zum BSI-IT-Grundschutz-Praktiker ist zeitlich unbegrenzt gültig. Bei einer Aufbauschulung können erfolgreiche Absolventen im nächsten Schritt die Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater erhalten. Diese Prüfung muss beim BSI abgelegt werden.

Zertifikatsprüfung mit Live-Videosignal

Der IT-Grundschutz-Praktiker-Kurs der Golem Akademie richtet sich an Personen in Unternehmen und Verwaltung, die als Beauftragte im Bereich der Informationssicherheit bestellt wurden oder noch bestellt werden sollen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmende sollten über ein PC/Notebook mit Headset und einen aktuellen Webbrowser verfügen, um die Konferenzsoftware zu nutzen. Bei der Zertifikatsprüfung wird ein Live-Videosignal des zu Prüfenden übertragen.

Der Kurs IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: 15. bis 17. November 2021, online

Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /