Anzeige: Per Weiterbildung zur IT-Führungskraft
IT-Führungskräfte sind besonders gesuchte Mitarbeiter. Was liegt näher, als sich beruflich in diese Richtung zu orientieren?

Um eine Führungsposition in der IT erfolgreich ausüben zu können, sind zwei doch recht unterschiedliche Skillsets erforderlich: zum einen fundiertes IT-Fachwissen, gepaart mit dem Willen, jeden Tag dazuzulernen. Zum anderen die Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren.
Die Kurssuche der Golem Karrierewelt bietet eine Reihe interessanter Weiterbildungen, die dabei helfen, die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als IT-Führungskraft zu legen.
Führen im IT-Bereich
Im Kurs "Führen im IT-Bereich" geht es darum, eure Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen weiter zu stärken. Im Mittelpunkt stehen die eigene Rolle in der Führung und Gesprächsmoderation sowie das Zusammenspiel mit dem zugeordneten Team. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Mitarbeitermotivation und wie man Mittel und Wege dazu findet. Verschiedene Mitarbeitergenerationen bedeuten unterschiedliche Bedürfnisse - ein Thema, das ebenfalls behandelt wird.
Der Kurs ist ideal für alle, die ihre eigenen Führungskompetenzen durch wirkungsvolle Werkzeuge erweitern wollen. Egal, ob vor oder nach der Übernahme von Führungsverantwortung. Und gleichgültig, ob mit oder ohne disziplinarische Führungspflichten.
Der zweitägige Kurs wird sowohl als Onlinekurs (am 9. und 10. Februar 2023) als auch als Präsenzveranstaltung in verschiedenen deutschen Städten angeboten (9. und 10. November 2022 in Köln, 26. und 27. April 2023 in Frankfurt am Main sowie Weitere).
IT-Wissen für Führungskräfte
Das Gegenstück zum erstgenannten Kurs bildet der Kurs "IT-Wissen für Führungskräfte". Auch Führungskräfte müssen hinsichtlich aktueller Technologien und Trends auf dem Laufenden sein. Das ist nicht nur unabdingbar, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auf dem neuesten Stand zu sein, hilft ebenso dabei, mit Mitarbeitern auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Die Zielgruppe für den Kurs sind in der Unternehmensleitung Tätige und Fach- beziehungsweise Führungskräfte, die an der Schnittstelle zur Unternehmensführung eingruppiert sind. Der Kurs umfasst zwei Tage und wird im Präsenzunterricht vor Ort durchgeführt. Die kommenden Präsenzkurse beginnen am 7. November und danach erneut am 17. Dezember, nach Wahl jeweils am Standort Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart. Auf Anfrage sind auch Inhouse-Schulungen möglich.
Intensiv-Einzeltraining: Zum ersten Mal IT-Führungskraft
Wer's gern individueller hat, für den gibt es ein Coachingangebot als Einzeltraining. Zielgruppe sind hier Führungskräfte, die zum ersten Mal eine Führungsaufgabe in der IT übernehmen. In dem 90-minütigen Gespräch geht es vor allem um die neue und ungewohnte Situation, dass die betreffende Führungskraft nun nicht mehr Kollege, sondern Vorgesetzter ist. Die Herausforderung wird gemeinsam analysiert, im Anschluss wird eine Strategie für die neue Position erarbeitet, inklusive wichtiger Tipps zu den Dos und Don'ts in der neuen Rolle. Daneben bleibt genügend Zeit, um Fragen des Coachees zu beantworten. Weiterhin wird erörtert, wie zukünftige Berufsziele aussehen (mit der Übernahme der Führungsrolle ist das bisherige Karriereziel in der Regel erreicht, so dass ein neues definiert werden sollte).
Die Einzeltrainings "Zum ersten Mal IT-Führungskraft" dauern 90 Minuten. Selbstverständlich können Wunschtermine - inklusive der präferierten Uhrzeit - angegeben werden.
Weitere Informationen zum Thema Führung im Ratgeber der Golem Karrierewelt.