Anzeige: T.I.S.P.-zertifizierter Security Professional werden

Das Zertifikat TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) bescheinigt fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Ein fünftägiger Online-Workshop der Golem Karrierewelt bereitet auf die Prüfung vor.

Sponsored Post von Golem Karrierewelt veröffentlicht am
Anzeige: T.I.S.P.-zertifizierter Security Professional werden
(Bild: Luis Villasmil, unsplash.com)

Zertifizierungen eröffnen Karrierechancen und erhöhen den Marktwert von Bewerbern. Im Zeitalter elektronischer Geschäftsprozesse ist es für Unternehmen von existenzieller Bedeutung, sich gegen Bedrohungen durch Cyberkriminalität zu wappnen. Mitarbeiter, die ihre Qualifikation im Bereich der IT-Sicherheit durch Zertifizierungen nachweisen können, haben bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

IT-Sicherheit ist auch Rechtssicherheit

Wer als ITler am Puls der Zeit bleiben will, kommt nicht umhin, sich permanent mit neuen Technologien und Trends auseinanderzusetzen und sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Ob Incident Management, Content Security oder Kryptographie und PKI: Themen gibt es mehr als genug.

Fit für europäische Standards und Normen

Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist eine praxisorientierte, vom TÜV Rheinland zertifizierte Ausbildung zum Nachweis relevanter Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit. Im Gegensatz zum US-amerikanischen CISSP-Zertifikat berücksichtigt T.I.S.P. europäische Besonderheiten und Standards, zum Beispiel im Bereich Datenschutz.

Der Online-Workshop T.I.S.P. Zertifikatskurs TeleTrusT Information Security Professional der Golem Karrierewelt macht Sie vom 27. Februar bis 3. März 2023 fit für Ihr personenbezogenes Zertifikat PersCertTÜV. Gemeinsam mit Trainern der AWARE7 GmbH entwickeln die Teilnehmer Taktiken und Konzepte für ein strukturiertes Sicherheitsmanagement im Unternehmen. Das Seminar ist das einzige T.I.S.P.-Vorbereitungstraining, das live online stattfindet.

Mit dem T.I.S.P.-Workshop erwerben Sie in fünf Tagen fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit. Die für das T.I.S.P.-Zertifikat vermittelten Inhalte umfassen die wichtigsten internationalen Aspekte der Informationssicherheit und berücksichtigen darüber hinaus die Prinzipien des IT-Grundschutzes nach BSI sowie die deutsche und europäische Gesetzgebung.

Zertifikate bestätigen die Teilnahme

Der Workshop findet in deutscher Sprache auf einer gängigen Videokonferenzplattform statt. Nach erfolgreicher Teilnahme legen die Teilnehmer die Prüfung zum TeleTrusT Information Security Professional ab. Die Prüfungsgebühr ist im Kurspreis bereits enthalten. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung sind drei Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit.

Der Kurs

Weitere Workshops und E-Learning-Kurse zum Thema IT-Sicherheit in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt registriert, erhält zehn Prozent Rabatt auf die erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /