Anzeige: Step by Step zur Linux Systemadministration
Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Zugang zur Linux-Systemverwaltung durch ein vierteiliges E-Learning-Paket mit mehr als 24 Stunden Material – aktuell mit 50 Prozent Rabatt!

Die Wichtigkeit von Linux im digitalen Zeitalter kann kaum genug betont werden. Als das meistgenutzte Open-Source-Betriebssystem treibt Linux zahlreiche Technologien voran – von Webservern und Mobiltelefonen bis zu Supercomputern und Heimelektronik.
Ein herausragendes Beispiel für die universelle Verbreitung von Linux ist Android, ein Betriebssystem, das auf Linux basiert und auf mehr als zwei Milliarden Geräten weltweit verwendet wird. Darüber hinaus ist Linux in Cloudumgebungen und serverbasierten Anwendungen omnipräsent, was den Bedarf an qualifizierten Linux-Systemadministratoren steigert.
Effiziente Linux-Systemverwaltung: 50 Prozent Rabatt bis 15. Juni!
Um Interessierten eine fundierte Ausbildung in der Linux-Verwaltung zu ermöglichen, stellt die Golem Karrierewelt das Kurspaket "Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting" bereit – ideal sowohl für erfahrene Linux-Administratoren und IT-Professionals als auch für angehende Admins. Dieses Masterclass-Paket ist bis zum 15. Juni mit einem Rabatt von 50 Prozent verfügbar und umfasst vier Kurse mit 235 Lektionen und mehr als 24 Stunden Videoinhalt zur Linux-Systemverwaltung. Benötigt werden gute Kenntnisse in der Linux-Administration, Vertrautheit mit der Linux-Shell und Erfahrung mit virtuellen Testumgebungen sowie natürlich Begeisterung und Freude am Lernen.
Problembehebung und Systemverwaltung
Linux-Spezialist und Trainer Tom Wechsler leitet die Teilnehmenden in 47 Sektionen durch alle vier Kurse. Im ersten Kurs "Linux Administration: Troubleshooting" erwerben die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um übliche Probleme in Linux-Netzwerken zu erkennen und zu lösen. Dies beinhaltet die Fehleranalyse und -korrektur bei Speicher- und CPU-Problemen, Zugriffsschwierigkeiten von Benutzern und der Diagnose von Konflikten mit Systemd.
"Linux Administration: System Management" fokussiert sich auf das Verwalten von Dateien, Festplatten und Dateisystemen in Linux. Außerdem lernen die Teilnehmer, die Linux-Dienste zu verstehen, den Boot-Prozess zu administrieren und Software in Linux-Systemen zu managen. Der Kurs bietet auch einen vertiefenden Einblick in die erweiterte Verwaltung von Linux-Dateisystemen, einschließlich lvm, raid, nfs, samba und iSCSI.
Automatisierung, Skripting und Sicherheit im Fokus
Im dritten Kurs "Linux Administration: Skripte, Container und Automatisierung" erlernen die Teilnehmer weitergehende Kenntnisse über Automatisierungsprozesse und Skripting in Linux. Sie erfahren, wie man Versionskontrollen mit Git einsetzt und Linux-Automatisierungen mithilfe von Shell-Skripten durchführt. Weiterhin werden diverse Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible, Puppet, SaltStack und Chef behandelt. Eine Einführung in die Anwendung von Containern mittels Docker und das Managen von Mikrodiensten mit Kubernetes ist ebenfalls Teil des Kurses.
Der vierte Kurs "Linux Administration: Sicherheit" legt den Schwerpunkt auf die Sicherstellung der Integrität von Linux-Systemen. Die Teilnehmer werden in die Verwaltung und das Verständnis von Dateimodus und -berechtigungen eingeführt, sie lernen den Umgang mit speziellen Dateiberechtigungen und die Erweiterung des Dateimodus mit ACLs. Darüber hinaus umfasst der Kurs eine Einführung in die Implementierung von SELinux und die Nutzung von AppArmor. Weitere Aspekte sind das Management von SSH-Servern und -Verbindungen sowie erhöhte Berechtigungen in Linux.
Die Vorteile des E-Learnings
E-Learning-Kurse bieten den Vorteil, dass die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen können, ohne von häufigen Fragen anderer Lernender unterbrochen zu werden. Jeder Kurs besteht aus mehreren Lektionen, die jederzeit aufgerufen werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise während einer Lektion durch einen Anruf unterbrochen wird. Jede Lektion dauert etwa fünf bis zehn Minuten, was auch bei komplexen Themen für eine gute Strukturierung sorgt.
Jetzt 50-Prozent-Rabatt nutzen!
Selbstverständlich ist auch eine Einzelbuchung der Kurse möglich. Aber wer die "Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting" von jetzt an bis einschließlich 15. Juni bucht, kann einen Rabatt von 50 Prozent einstreichen!
Um deinen E-Learning-Kurs abzurufen, benötigst du lediglich ein (kostenloses) Golem-Karrierewelt-Kundenkonto. Verwende beim Kauf einfach die gleiche E-Mail-Adresse, die du auch zum Abrufen des Kurses verwenden möchtest.
Das E-Learning-Paket
- Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting, 4-teiliges E-Learning-Paket mit über 24 Stunden Inhalt
Weitere Workshops und E-Learning-Kurse zu Linux-Themen in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.
Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf seine erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.