Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Cyber-Angriffe abwehren

Wenn Clouddienste, Smartphones, IoT-Geräte und klassische Computertechnik zusammenspielen, darf die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. Vier Online-Workshops der Golem Karrierewelt zeigen Perspektiven auf.

Sponsored Post von Golem Karrierewelt veröffentlicht am
Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Cyber-Angriffe abwehren
(Bild: Arthur Chauvineau, unsplash.com)

Einbrüche in die Computersysteme von Unternehmen verursachen regelmäßig Schäden in Millionenhöhe. Mit Penetration Testing können Schwachstellen aufgedeckt werden, bevor es "echte" Hacker tun.

Im zweitägigen virtuellen Workshop "Penetration Testing Fundamentals" der Golem Karrierewelt lernen die Teilnehmer die gängigsten Angriffsszenarien kennen. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Durchführung von Penetration-Tests, um Sicherheitslücken zu identifizieren. Der Kurs findet am 20. und 21. März 2023 statt.

IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat

Das Zertifikat "IT-Grundschutz-Praktiker" des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt sicher, dass sich Unternehmen und Behörden, die beim sensiblen Thema Informationssicherheit auf Unterstützung angewiesen sind, auf die Fachkompetenz externer Berater verlassen können. Der erste Schritt auf dem Weg zum zertifizierten IT-Grundschutz-Praktiker ist die Teilnahme an der Ausbildung zum "IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat", die die Golem Karrierewelt gemeinsam mit dem IT-Consultingunternehmen HiSolutions AG anbietet. Das dreitägige Onlineseminar findet vom 21. bis 23. März 2023 statt.

Zertifizierter Hacker werden

Das Scannen, Testen, Hacken und Schützen der eigenen Systeme in einer lernorientierten, interaktiven Umgebung bietet Teilnehmern der fünftägige Online-Workshop "CEH Certified Ethical Hacker v12". Der Kurs findet vom 6. bis 10. März 2023 statt und vermittelt Wissen und praktische Erfahrungen mit aktuellen Sicherheitssystemen.

Was tun nach einem Einbruch?

Wie IT-Verantwortliche angemessen auf einen Einbruch oder eine Manipulation der IT-Systeme reagieren, vermittelt der eintägige Workshop "First Response auf Security Incidents" am 28. Februar 2023. Eine unangemessene Reaktion auf einen Cyber Incident im Unternehmen ist im Nachhinein kaum noch zu korrigieren. Der Onlinekurs schafft Abhilfe, indem er das Handwerkszeug für die richtige Vorgehensweise vermittelt.

Alle Live-Workshops der Golem Karrierewelt werden in deutscher Sprache abgehalten und finden über eine gängige Videokonferenz-Software statt. Am Ende jedes Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre erfolgreiche Teilnahme bestätigt.

Die Kurse

Weitere Workshops und E-Learning-Kurse zum Thema IT-Sicherheit in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Golem Karrierewelt Newsletter anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung in der Golem Karrierewelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /