Anzeige: Prozessoptimierung dank SAP-Technologie
Die ALDI SÜD IT setzt auf SAP S/4HANA als operativen Kern ihrer modernen Systemlandschaft, um Prozesse vereinfachen. Eine Investition mit Mehrwert für Kolleg*innen und Kund*innen in mehr als 7.000 Filialen weltweit.

Nur fit zu sein für die Welt von morgen reicht nicht - die ALDI SÜD IT will ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und auf heutige und zukünftige Herausforderungen vorbereitet sein. Deshalb schafft die ALDI SÜD IT eine neue Systemlandschaft, die integriert, standardisiert und State of the Art ist. Eine Technologie, die sie dabei effizient unterstützt, ist SAP S/4HANA. Das "S" steht dabei für "simple". Darauf kommt es auch an: "Einfach" ist einer der drei Kernwerte von ALDI SÜD - einfach, verlässlich, verantwortungsvoll. Die ALDI SÜD IT vereinfacht die Prozesse in der Unternehmensgruppe, harmonisiert sie und stellt die Systemlandschaft so modern wie möglich auf. Davon profitieren nicht nur Kund*innen, sondern auch Kolleg*innen weltweit.
Die richtigen Waren jederzeit und überall
Das globale SAP-S/4HANA-Template integriert sämtliche ERP-Funktionalitäten, also Material- und Wertflüsse (ERP: Enterprise-Resource-Planning). Angeschlossene SAP-Systeme sowie Non-SAP-Systeme sind entsprechend spezialisiert, um alle Prozesse im Detail zu unterstützen. Mit SAP S/4HANA und seinen Satellitensystemen ist es möglich, detaillierte Daten-Analysen durchzuführen und mit den Ergebnissen die Basis für die richtigen Entscheidungen zu schaffen.
Was auf Basis der SAP-Systeme bei ALDI SÜD möglich ist, zeigt Mitarbeiter Liu in diesem Video:
Die Kombination verschiedener spezialisierter Systeme sorgt dafür, dass Waren jederzeit und überall in der richtigen Menge nachgeliefert werden. Damit bietet die ALDI SÜD IT ihren Kund*innen genau die Produkte, die sie brauchen, und schafft echten Mehrwert. Bis dahin legt die ALDI SÜD IT die technologisch saubere Basis für die neuen Prozesse, richtet diese an den Bedürfnissen von Kund*innen und Kolleg*innen aus und stimmt sich regelmäßig mit den IT-Teams der einzelnen Länder ab.
Der SAP-Kosmos in der ALDI SÜD IT
Zu den über 20 integrierten SAP-Lösungen der ALDI SÜD IT gehören unter anderem SAP Ariba und SAP MDG. Sie bilden alle Einkaufs- und Stammdaten-Prozesse ab. In SAP CAR werden sämtliche Verkaufseinzelbelege, die täglich in den Filialen erzeugt werden, zentral gespeichert. SAP PO fungiert als wichtige Middleware-Technologie und hilft, für alle Bereiche - von der Lieferkette bis hin zu kundennahen Prozessen - Integrationspunkte zu gestalten und zu implementieren. Das Monitoring der einzelnen SAP-Lösungen erfolgt über den SAP Solution Manager. Diese Schaltzentrale ist ein wichtiges Tool für die Weiterentwicklung der SAP-Systeme mit den dazugehörigen IT-Prozessen.
Zur Modernisierung unserer Systemlandschaft ist die ALDI SÜD IT stets auf der Suche nach neuen Talenten für die SAP-Teams. Möchtest du einen aktiven Teil zur Zukunft des Handels beitragen? Dann lerne die ALDI SÜD IT als Arbeitgeber kennen und bewirb dich jetzt!

Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed