Anzeige: Mobiler Begleiter, der einfach schützt
HP hat mit dem EliteBook x360 1040 G8 ein schlankes, leistungsstarkes Business-Convertible auf den Markt gebracht, das IT-Profis in allen Lebens- und Arbeitslagen zur Seite stehen soll. Wie sich das Gerät unterwegs schlägt, zeigt unser Test.

IT-Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, etwa zu Kundenbesuchen, auf Messen oder (Presse-)Konferenzen, erwarten von ihrem mobilen Arbeitsgerät vor allem folgende Dinge: Notebook oder Tablet-PC sollten leicht und schlank, möglichst ohne Verzögerungen einsatzfähig und auch ohne WLAN mit dem Internet verbindbar sein. Nicht zu vergessen: Die Sicherheit für die auf dem Gerät gespeicherten Daten sowie ein hohes Maß an Privatsphäre beim Lesen und Tippen sind enorm wichtig. Das EliteBook x360 1040 G8 von HP bietet solche Funktionen und noch einige mehr. Wir haben das Gerät im realen Einsatz getestet.
Hell und entspiegelt
Dazu werfen wir das EliteBook x360 1040 G8 sprichwörtlich ins kalte Wasser. Wir wählen das Business-Notebook als Begleiter auf einer längeren S-Bahn-Fahrt zu einem Meeting. Positiv verbuchen wir, dass das Gerät mit rund 17 Millimetern Dicke und einem Gewicht von gut 1,3 Kilogramm angenehm zu transportieren ist und gut in der Hand liegt. In der Bahn können wir unsere Dokumente auf dem großen 14-Zoll-Display sehr gut erkennen - auch bei direkter Sonneneinstrahlung durch die Scheibe. Der ultraschlanke entspiegelte und durch Gorilla-Glass 5 geschützte FHD-Bildschirm löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und kann sehr hell (1.000 Nits) eingestellt werden.
Integriert ist der Blickschutz, den HP Sure View nennt. Schalten wir diese Funktion ein, kann unser Sitznachbar nicht mehr erkennen, woran wir gerade arbeiten. Die Display-Technologie schützt uns auch im Café vor neugierigen Blicken, in dem wir vor unserem Meeting noch einmal schnell unsere E-Mails checken. Sure View sorgt durch das Aktivieren eines Filters dafür, dass jeder, der nicht direkt vor dem Bildschirm sitzt, auf dem Display so gut wie nichts sieht. Das kann nicht nur unterwegs nützlich sein, sondern auch im Büro oder Homeoffice.
Zu den zahlreichen weiteren Sicherheitsfeatures an Bord des Convertibles gehört der physische Verschluss vor der 720p-HD-Webcam. HP Tamper Lock wiederum warnt Nutzer, wenn jemand versucht hat, die Abdeckung des Geräts zu öffnen. Die integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen von HP sorgen für einen Schutz vor Bedrohungen, der sich vom BIOS über den Browser bis hin zum Betriebssystem erstreckt.
In unserem Fall verfügt das Café über ein eigenes WLAN. Dank Wi-Fi 6 sind wir mit dem EliteBook x360 1040 G8 flott im Internet unterwegs. Alternativ hat das Gerät ein integriertes 5G-Modem (Snapdragon X55), mit dem sich mobil surfen lässt - ein großer Vorteil, wenn man unterwegs und kein WLAN vorhanden ist.
Flott aufgewacht
Die im EliteBook x360 1040 G8 verbauten Intel-Core-Prozessoren der 11. Generation (Rocket Lake) bringen das Gerät und die Programme nach dem Start schnell zum Laufen. Auch dafür, dass wir mit dem Gerät flott arbeiten und schnell im Internet surfen können, zeichnen die vierkernigen Chips mit bis zu 4,8 GHz Takt sowie der 32 GB große Arbeitsspeicher verantwortlich. An der Aufwach-Performance hat HP zudem noch einmal extra geschraubt - das merkt man. Gut gefallen hat uns auch, dass HP beim EliteBook x360 1040 G8 auf künstliche Intelligenz setzt, um die maximale Leistung je nach Verwendung auf einem Tisch oder dem Schoß zu optimieren.
Positiv überrascht sind wir davon, dass der Akku des Notebooks nach einem Acht-Stunden-Tag noch zu 70 Prozent gefüllt ist. Erst nach einem weiteren Arbeitstag und ein paar Streaming-Stunden auf dem heimischen Sofa testen wir dann die Schnellladefunktion HP Fast Charge. Hierbei füllt sich der Akku innerhalb von einer halben Stunde wieder ungefähr zur Hälfte - was für einen weiteren Arbeitstag reicht.
Fazit
Wir haben mit dem EliteBook x360 1040 G8 von HP viel Spaß gehabt und alle anstehenden Arbeiten von unterwegs aus gut erledigen können. Das schlanke Design, die lange Akkulaufzeit, das entspiegelte Display und die gute Performance des Geräts spielten uns dabei in die Hände. Sicherheitsfunktionen wie Sure View gaben uns beim Arbeiten in der S-Bahn und im Café ein gutes Gefühl. Ein Ausspähen des Bildschirminhalts war für unsere Sitznachbarn so nicht möglich.
Jetzt das EliteBook x360 1040 G8 von HP ausprobieren!
HP empfiehlt Windows 11 Pro für Unternehmen.
¹) Das Upgrade auf Windows 11 steht auf berechtigten Geräten ab Ende 2021 bis 2022 zur Verfügung. Der Zeitpunkt variiert je nach Gerät. Bestimmte Features erfordern spezielle Hardware (siehe aka.ms/windows11-spec).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed