Anzeige: Mit Pandas und Python den Einstieg in Data Science meistern
Fundierte Entscheidungsfindung in Unternehmen - das geht im Big-Data-Zeitalter am besten mit Data Science. Den Einstieg in die Welt der Datenanalyse mit Python und Pandas vermittelt die Golem Akademie.

Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Data Science ist im Big-Data-Zeitalter als Mittel zu einer fundierten Entscheidungsfindung im Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dabei geht es immer darum, aus großen Datenmengen sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen - egal ob von Analytics, AI/KI oder Data Science die Rede ist.
Lizenzkostenfreie Datenanalyse
Einige der gebräuchlichsten Data-Science-Tools stehen als Open-Source-Software lizenzkostenfrei zur Verfügung. Der Einstieg in Data Science und AI ist daher quasi zum Nulltarif möglich. Das notwendige Hintergrundwissen für den Datenanalyse-Start liefert der von der Golem Akademie gemeinsam mit Königsweg entwickelte Intensiv-Workshop: "Masterclass: Data Science mit Pandas und Python" am 9. und 10. September 2021.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen tägliche Businessanforderungen. Der Dozent, Data-Science-Profi Alexander Hendorf, führt in die explorative Datenanalyse mit Hilfe des Tools Jupyterlab ein. Beim Thema Data Analytics ist Pandas das Werkzeug der Wahl. Die Software erlaubt es, Daten in verschiedenen Formaten wie CSV oder Excel zu lesen, aufzubereiten und auszugeben. Weitere Schwerpunkte des interaktiven Workshops sind Datenaufbereitung, Zusammenführung verschiedener Datenquellen, Datenvisualisierung und Performance.
Grundkenntnisse in Python
Der Workshop richtet sich an Softwareentwickler, Analysten sowie IT-affine Interessierte, die sich zum Thema Data Science weiterqualifizieren möchten. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Python oder einer anderen Hochsprache. Zudem sollten ein eigener Laptop sowie eine stabile Internetverbindung vorhanden sein.
Die Schulung wird im Browser via Google Classroom durchgeführt. Ein Google-Konto ist dafür nicht notwendig. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer vorinstallierten Jupyterlab-Version, um Programmieraufgaben durchführen zu können. Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.
Der Kurs
Masterclass: Data Science mit Pandas und Python: 9. bis 10. September 2021, online
Eine Übersicht über alle Trainings der Golem Akademie finden Interessierte unter akademie.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed