Anzeige: Linux System Administration leicht gemacht
Die Golem Karrierewelt ebnet den Weg zur Linux System Administration mit diesem 4-teiligen E-Learning-Paket mit über 24 Stunden Inhalt. Jetzt 50% sparen!

Die Bedeutung von Linux in der digitalen Welt kann kaum überschätzt werden. Als das am weitesten verbreitete Open-Source-Betriebssystem ist Linux die treibende Kraft hinter einer Vielzahl von Technologien, von Webservern und Mobiltelefonen bis hin zu Supercomputern und Heimelektronik.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die universelle Präsenz von Linux ist das Betriebssystem Android, das auf Linux basiert und heute auf mehr als zwei Milliarden Geräten weltweit läuft. Darüber hinaus ist Linux allgegenwärtig in Cloudumgebungen und serverbasierten Anwendungen. Weshalb auch der Bedarf an qualifizierten Linux-Systemadministratoren wächst.
Linux auf Systemebene verwalten: 50 Prozent Rabatt bis 15. Juni!
Um Interessierten eine fundierte Ausbildung in der Linux-Administration anzubieten, hat die Golem Karrierewelt das Kurspaket "Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting" geschnürt – exzellent sowohl für Linux-Administratoren und IT-Profis als auch für angehende Admins. Das Masterclass-Kurspaket ist bis zum 15. Juni mit einem Rabatt von 50 Prozent erhältlich und beinhaltet vier Kurse mit 235 Lektionen und mehr als 24 Stunden Videomaterial rund um die Administration von Linux-Systemen. Voraussetzungen sind gute Kenntnisse in der Linux-Administration, Vertrautheit mit der Linux-Shell und dem Arbeiten in virtuellen Testumgebungen sowie natürlich Motivation und Spaß am Lernen.
Troubleshooting und System Management
Linux-Experte und Trainer Tom Wechsler führt in 47 Abschnitten durch alle vier Kurse. Im ersten, "Linux Administration: Troubleshooting", erlernen die Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Probleme in Linux-Netzwerken zu identifizieren und zu beheben. Dies umfasst die Fehlersuche und -behebung bei Speicher- und CPU-Problemen, bei Benutzerzugriffsschwierigkeiten und bei der Diagnose von Konflikten mit Systemd.
"Linux Administration: System Management" konzentriert sich auf die Verwaltung von Dateien, Festplatten und Dateisystemen unter Linux. Zudem lernen die Teilnehmer, die Linux-Dienste zu verstehen, den Boot-Prozess zu administrieren und Software in Linux-Systemen zu managen. Dieser Kurs bietet zudem einen tiefen Einblick in die erweiterte Verwaltung von Linux-Dateisystemen, einschließlich lvm, raid, nfs, samba und iSCSI.
Skripting, Automatisierung und Sicherheit
Der dritte Kurs "Linux Administration: Skripte, Container und Automatisierung" vertieft das Thema Automatisierung und Scripting unter Linux. Die Teilnehmer lernen, wie sie Versionskontrollen mit Git einrichten und Linux-Automatisierungen mit Shell-Skripten umsetzen. Der Kurs behandelt auch verschiedene Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible, Puppet, SaltStack und Chef. Darüber hinaus werden die Teilnehmer in die Implementierung von Containern mit Docker und die Verwaltung von Container-Mikrodiensten mit Kubernetes eingeführt.
Im vierten Kurs "Linux Administration: Sicherheit" geht es um die Absicherung von Linux-Systemen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Dateimodus oder -berechtigungen verstehen und verwalten, spezielle Dateiberechtigungen handhaben und den Dateimodus mit ACLs erweitern können. Zudem werden sie in die Implementierung von SELinux und das Arbeiten mit AppArmor eingeführt. Weitere Themen sind die Verwaltung von SSH-Servern und -Verbindungen sowie erhöhte Berechtigungen in Linux.
E-Learning vorteilhaft
In E-Learning-Kursen profitieren die Teilnehmer vom individuellen Lerntempo, ohne sich durch häufige Fragen von Mitlernenden stören zu lassen. Jeder Kurs ist in mehrere Lektionen unterteilt, die jederzeit abgerufen werden können. Das kommt ihnen zugute, wenn sie beispielsweise während einer Lektion durch einen Telefonanruf abgelenkt werden. Die einzelnen Lektionen haben eine überschaubare Länge von etwa fünf bis zehn Minuten, so dass auch bei umfangreichen Themen eine gute Orientierung gewährleistet ist.
Jetzt 50-Prozent-Rabatt nutzen!
Natürlich können die Kurse auch einzeln gebucht werden. Wer die "Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting" aber ab jetzt bis einschließlich 15. Juni bucht, kann ganze 50 Prozent sparen!
Um deinen E-Learning-Kurs bei uns abrufen zu können, benötigst du ein (kostenloses) Golem-Karrierewelt-Kundenkonto. Verwende beim Kauf einfach dieselbe E-Mail-Adresse, die du auch für den Abruf des Kurses nutzen möchtest.
Das E-Learning-Paket
- Linux System Administration Masterclass: Management, Sicherheit, Automatisierung, Skripte und Troubleshooting, 4-teiliges E-Learning-Paket mit über 24 Stunden Inhalt
Weitere Workshops und E-Learning-Kurse zu Linux-Themen in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.
Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf seine erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.