Anzeige: Linux-Kompetenzen erweitern mit drei Online-Workshops
Linux-Systeme verstehen, Linux-Shell meistern oder für den LPIC-1 vorbereiten? Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop!

Seit seinen bescheidenen Anfängen vor 30 Jahren hat sich Linux als Open-Source-Betriebssystem in vielen Bereichen unseres Lebens etabliert: Es steckt in Auto-Navigationssystemen, im Inflight Entertainment von Flugzeugen und in den Serverfarmen großer Rechenzentren. Beeindruckenderweise laufen 96,3 Prozent der eine Million größten Webserver und alle der 500 schnellsten Supercomputer der Welt unter Linux. Nur im Bereich der PC-Systeme konnte das Operationssystem bislang nicht Fuß fassen, hauptsächlich aufgrund der starken Präsenz von Microsoft Windows.
Einstieg in die Administration von Linux
Die Golem Karrierewelt erleichtert Systemadministratoren den Einstieg in die Linux-Administration durch einen gemeinsam mit den Experten von B1 Systems GmbH organisierten fünftägigen Online-Workshop mit dem Titel "Linux-Systemadministration Grundlagen". Dieser Kurs, der vom 3. bis 7. Juli 2023 (weiterer Termin im Angebot) stattfindet, vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, die für das Verständnis und die Verwaltung von Linux-Systemen erforderlich sind.
Der Einsteigerkurs behandelt Themen wie die Arbeit mit der Befehlszeile, die Struktur des Dateisystems, Dateiberechtigungen und Benutzerverwaltung. Zusätzlich werden Shells und insbesondere die BASH, Prozesskontrolle und -überwachung, Paketmanagement, Netzwerkgrundlagen und Fernwartung über SSH behandelt. Der Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die eine grundlegende Einführung in die Linux-Administration wünschen.
Programmierung auf der Linux-Shell
Der von Golem Karrierewelt und B1 Systems GmbH angebotene Linux-Workshop "Linux-Shell-Programmierung", der vom 19. bis 22. Juni 2023 (weitere Termine im Angebot) stattfindet, konzentriert sich auf die Grundprinzipien der effektiven Shell-Programmierung unter Linux. Im Verlauf des viertägigen Online-Seminars werden alle Themen mit Hilfe einer Vielzahl von praktischen Übungen und Beispielen erläutert. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Beispiele zu entwickeln und dabei, wenn nötig, vollständige Unterstützung von den Dozenten zu erhalten.
Beide Linux-Kurse werden auf der Online-Plattform von B1 Systems GmbH durchgeführt. Digitale Schulungsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Für die Teilnahme ist lediglich ein eigener PC mit einem Betriebssystem nach Wahl und Internetzugang erforderlich. Nach Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.
LPI 101 und LPI 102 easy mit Vorbereitung
Das Linux Professional Institute (LPI) ist eine weltweit führende herstellerunabhängige Zertifizierungsstelle für Linux und Open Source. Die Golem Karrierewelt ist zertifizierter Trainingspartner des LPI seit diesem Jahr und bietet gemeinsam mit B1 Systems GmbH den fünftägigen "LPIC-1-Vorbereitungskurs LPI 101 und LPI 102" zur LPIC-1-Zertifizierung vom 12. bis 16. Juni 2023 an. Der Kurs richtet sich an erfahrene Linux-Anwender und behandelt prüfungsrelevante Themen wie Linux-Architektur, Administration, Datei- und Zugriffsverwaltung, Systemsicherheit, Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie Systemwartung.
Der Workshop findet ganztägig (9 bis 17 Uhr) in deutscher Sprache statt und erfordert lediglich einen eigenen PC und Internetzugang. Die LPI-Prüfungen bestehen aus einem 90-minütigen Multiple-Choice-Test, der entweder in einem PearsonVUE-Schulungszentrum oder zu Hause am PC abgelegt werden kann. Der Workshop wird in zwei Varianten angeboten: mit oder ohne Prüfungsvoucher.
Kurse zu Linux
- Linux-Systemadministration Grundlagen: 3. bis 7. Juli 2023, online (weiterer Termin möglich)
- Linux-Shell-Programmierung: 19. bis 22. Juni 2023, online (weitere Termine möglich)
- LPIC-1 Vorbereitungskurs LPI 101 und LPI 102: 12. bis 16. Juni 2023, online
Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.
Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf seine erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed