Anzeige: Jira-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wie sich Jira anwenden und individuell an das eigene Projekt anpassen lässt, erfahren Einsteiger und Fortgeschrittene in zwei Online-Workshops der Golem Akademie.

2002 brachte das australische Softwareunternehmen Atlassian Jira auf den Markt. Fast 20 Jahre später wird das Tool von über 180.000 Firmen und Einzelpersonen in 190 Ländern eingesetzt. Jira hat sich zum Standard bei der Umsetzung größerer und komplexer Scrum- oder Kanban-Projekte entwickelt. Von agilen Boards bis hin zu Berichten lassen sich damit alle Formen der dynamischen Softwareentwicklung planen, verfolgen und verwalten.
Jira-Kenntnisse
Das Online-Training "Jira für Anwender" vermittelt Teilnehmenden sämtliche für die Nutzung und Anwendung von Jira notwendigen Kenntnisse. Der virtuelle Ein-Tages-Workshop, der von der Golem Akademie und der New Elements GmbH gemeinsam entwickelt wurde, findet am 13. Januar 2022 statt.
Im Rahmen des Kurses lernen neue oder zukünftige Jira-Anwender die Struktur des Tools kennen, legen Vorgänge an und bearbeiten diese. Außerdem benutzen und konfigurieren Teilnehmende agile Boards und erfahren mehr zum Thema Reporting in Jira. Für die Teilnahme an dem Workshop ist kein Jira-Vorwissen erforderlich.
Praktische Übungen
Anwenderkenntnisse setzt hingegen der virtuelle Zwei-Tage-Workshop "Jira für Systemadministratoren" voraus. In dem von der Golem Akademie und der New Elements GmbH entwickelten Kurs, der am 24. und 25. Januar 2022 stattfindet, stehen praktische Übungen zu Dashboards, Projektnavigation und Benutzerverwaltung auf dem Plan.
Im Mittelpunkt steht die Antwort auf die Frage, wie sich das Tool per Konfiguration auf das jeweilige Projekt oder die unternehmenseigene Entwicklungsphilosophie zuschneiden lässt. Teilnehmende erfahren zudem mehr über verschiedene Schemata der Projektkonfiguration. Auch grundsätzliche Jira-Konzepte, die Konfiguration von Systemeinstellungen oder Projektrollen sowie von agilen Boards und Dashboards kommen im Verlauf des Trainings ausführlich zur Sprache.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Jira-Kursen sind ein eigener PC mit einem Betriebssystem nach Wahl sowie ein Internetanschluss. Die erfolgreiche Teilnahme wird über ein entsprechendes Teilnahmezertifikat bescheinigt.
Die Kurse
- Jira für Anwender: 13. Januar 2022, online
- Jira für Systemadministratoren: 24. und 25. Januar 2022, online
Eine Übersicht über alle Trainings der Golem Akademie finden Interessierte hier.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed