Anzeige: Hacker verstehen und IT-Infrastruktur schützen
Wer die Firmen-IT vor Angriffen schützen will, sollte die Vorgehensweise von Hackern verstehen. Ein Kurs der Golem Akademie mit praktischen Übungen vermittelt dieses Wissen.

Bundestagsabgeordnete und Behörden, eine große Elektronikmarktkette, Krankenhäuser, kritische Infrastruktur, Forschungsinstitute und Tausende Unternehmen - es gibt kaum einen Sektor, der in den vergangenen Wochen nicht von einem Hackerangriff betroffen war.
Einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands Bitkom zufolge soll allein der deutschen Wirtschaft dadurch ein jährlicher Schaden von über 220 Milliarden Euro entstanden sein. Bei nahezu neun von zehn Unternehmen kam es 2020/21 zu einer Cyberattacke.
Geläufige Angriffsszenarien verstehen
Bei der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen und dem Schutz der IT-Infrastruktur ist es von großem Nutzen, die Vorgehensweise von Hackern zu verstehen und nachvollziehen zu können. Der Online-Kurs "Penetration Testing Fundamentals" der Golem Akademie bringt Teilnehmenden geläufige Angriffsszenarien näher.
Ein weitere Schwerpunkt des virtuellen Zwei-Tage-Workshop am 17. und 18. Januar 2022 sind die Grundlagen des Penetrationtestings. Mit solchen Tests lassen sich Sicherheitslücken identifizieren und ausnutzen.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen praktische Übungen. Unter Anleitung des Trainers Moritz Gruber vom Pentest-Spezialisten AWARE7 GmbH führen Teilnehmende reale Angriffe auf Webseiten und Anwendungen durch. Die ausführlichen Tests und Exploits der am weitesten verbreiteten Schwachstellen finden in einer eigenen Lab-Umgebung statt.
Keine Vorerfahrungen notwendig
Der Pentest-Kurs richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren, IT-Sicherheitsbeauftragte, Entwickler und Softwareingenieure. Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und IT sind hilfreich, Vorerfahrungen in Bereichen wie IT-Sicherheit oder Penetrationtesting ist aber nicht vonnöten.
Die Schulung wird per Online-Videokonferenz durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein eigener PC oder ein Notebook sowie eine Virtualisierungssoftware. Die Golem Akademie empfiehlt Virtualbox. Teilnehmende erhalten nach Beendigung des Workshops ein Zertifikat, mit dem die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt wird.
Der Kurs
Penetration Testing Fundamentals: 17. und 18. Januar 2022, online
Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed