Anzeige: Fit für Softwareentwicklung und Programmieren
Das Angebot an guten Programmierjobs wächst rascher als der gesamte IT-Jobmarkt. Onlineseminare der Golem Karrierewelt helfen dabei, von dem Trend zu profitieren.

Die Open-Source-Programmiersprache Go gehört zu den vielversprechendsten Projekten: Die Cloudprojekte Docker und Kubernetes sind in Go geschrieben, Google nutzt Go für einige Systeme. Herausragende Merkmale von Go sind seine Einfachheit und Prägnanz, die den Einstieg wesentlich erleichtern.
Der virtuelle Zwei-Tages-Workshop "Go für Einsteiger" am 25. und 26. Juli 2022 macht mit den Basics von Go vertraut. Weitere Termine gibt es Ende September und Anfang Dezember 2022.
Kotlin für Java-Entwickler
Unter den Sprachen, die auf der Java Virtual Machine laufen, kommt Kotlin gleich an zweiter Stelle - direkt nach Java. Die Sprache wird seit einigen Jahren immer beliebter, nicht zuletzt auch weil Kotlin in Projekten direkt zusammen mit Java eingesetzt werden kann. Das Onlineseminar "Kotlin für Java-Entwickler" am 1. und 2. Juni 2022 richtet sich an Java-erfahrene Softwareentwickler, die einen Deep Dive in Kotlin probieren möchten.
Wer Rusted, rostet nicht
Der virtuelle "2-Tage-Workshop "Rust Programmierung für Einsteiger" am 12. und 13. Juli macht mit den wichtigsten Komponenten von Rust vertraut. Teilnehmer lernen Kernkonzepte kennen, die es nur in Rust gibt, wie z. B. Eigentümerschaft, ausgeliehene Referenzen und die sogenannten Crates.
Von C zu C++
Wer als Programmierer den Wert von C um eins erhöhen will, schreibt C++. Wer C kann und eins draufsetzen will, lernt im virtuellen Fünf-Tages-Workshop "C++ Programmierung Basics" die objektorientierte Erweiterung kennen und verdient sich ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme. Der Kurs findet vom 30. Mai bis zum 3. Juni und vom 20. bis 24 Juni 2022 statt.
Ohne Vorkenntnisse zu den C++-Grundlagen
Auch wenn man noch kein C kann, gibt es einen passenden Grundlagenkurs für C++: "C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt)" bietet in einem virtuellen Drei-Tages-Workshop, was der Titel verspricht: Ohne vorherige Programmiererfahrung kleine Programme in C++ schreiben und fremden Sourcecode lesen zu können. Der Kurs findet vom 1. bis 3. August 2022 statt.
C# zum Vertiefen
Wer schon erste Erfahrungen mit C# (ausgesprochen Cee-Sharp), Visual Studio und Objektorientierung hat, kann im virtuellen zwei-Tage-Workshop "Hands on C# Programmierung" die Kenntnisse in der Sprache vertiefen und dafür eine Teilnahmebestätigung bekommen, die es einerseits als PDF, aber auch als Open Badge (zur Nutzung in LinkedIn, Xing oder einfach der E-Mail-Signatur) gibt. Der Kurs findet am 9. und 10. Juni 2022 statt.
Von Java SE zu JEE
Der virtuelle Fünf-Tage-Workshop "Java EE 8 Komplettkurs" richtet sich an erfahrene Java-SE-Programmierer mit Grundkenntnissen in Client/Server-Architekturen und Webtechnologien, die sich der Java-Enterprise-Entwicklung zuwenden möchten. Am Ende gibt es eine Teilnahmebescheinigung in Form eines Open Badge für Plattformen wie LinkedIn oder Xing sowie in E-Mail-Signaturen und als PDF. Termine für den Kurs gibt es reichlich - jeden Monat in 2022 findet mindestens ein Workshop statt - der nächste vom 20. bis 24. Juni.
Die Kurse finden als Online-Schulungen per Videoconferencing-System statt. Im Anschluss an die Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt.
Die Kurse
- Go für Einsteiger: 25. und 26. Juli 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Kotlin für Java-Entwickler: 1. und 2. Juni 2022, online
- Rust Programmierung für Einsteiger: 12. und 13. Juli 2022, online
- C++ Programmierung Basics: 30. Mai bis zum 3. Juni 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): 1. bis 3. August 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Hands on C# Programmierung: 9. und 10. Juni 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Java EE 8 Komplettkurs: 20. bis 24. Juni 2022, online (weitere Termine im Angebot)
Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed