Anzeige: Einstieg in Python und Data Science

Mit zwei Workshops der Golem Akademie gelingen kompakter Einstieg oder fortgeschrittenes Eintauchen in Python - das auch im Data-Science-Kurs zentral ist.

Sponsored Post von Golem Akademie veröffentlicht am
Anzeige: Einstieg in Python und Data Science
(Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)

Für die enorme Beliebtheit von Python gibt es Gründe genug: die überschaubare, gut lesbare Syntax, mächtige Sprachkonstrukte, ein umfangreiches Ökosystem aus Open-Source-Bibliotheken und die wachsende Bedeutung von Data Science. Laut PYPL-Index (Popularity of Programming Language Index) vom Dezember 2021 kommt Python auf einen Marktanteil von rund 30 Prozent. Der Zweitplatzierte, Java, hat 17,8 Prozent.

Einstieg in Python

Um den Einstieg in die Programmiersprache zu erleichtern hat die Golem Akademie gemeinsam mit der Python Academy den Workshop "Python kompakt - eine Einführung für Softwareentwickler" konzipiert. In dem Zwei-Tage-Workshop am 10. und 11. Februar 2022 bringt Python-Experte Mike Müller, Gründer und CEO der Python Academy in Leipzig, den Teilnehmenden die wichtigsten Sprachmerkmale der Sprache näher.

Praktische Beispiele

Wer bereits über mehrjährige Erfahrung mit Python verfügt, kann im Kurs "Advanced Python - Fortgeschrittene Programmierthemen" tiefer in die Materie eintauchen. Am 27. und 28. Januar 2022 zeigt Kursleiter Müller anhand vieler praktischer Beispiele auf, wie Softwareentwickler die Vorteile von Python geschickt nutzen. Größere Bibliotheken und Frameworks helfen dabei, Coding und Debugging mit fortgeschrittenen Techniken leichter anzugehen.

Ziel ist es, fortgeschrittene Python-Techniken zu verstehen und anzuwenden. Die Teilnehmer gewinnen eine Einschätzung, bei welchen Aufgabenstellungen der Einsatz fortgeschrittener Ansätze besonders sinnvoll ist. Wer nicht über die notwendigen grundlegenden Python-Kenntnisse verfügt, sollte vorab den Kompaktkurs besuchen.

Tägliche Businessanforderungen

Grundkenntnisse in Python sind auch Voraussetzung für die Teilnahme am Data-Science-Einsteiger-Workshop "Masterclass Data Science mit Pandas & Python", der am 21. und 22. Februar 2022 stattfindet. Der von der Golem Akademie und Königsweg entwickelte Kurs konzentriert sich auf die Gewinnung von datenbasierten Erkenntnissen, die schon jetzt in den täglichen Businessentscheidungen eine immer größere Rolle spielen.

Zunächst bringt Kursleiter Alexander Hendorf den Teilnehmenden das Werkzeug zur explorativen Datenanalyse Jupyterlab näher. Anschließend steht Data Analytics mit Pandas auf dem Schulungsplan. Der Workshop ist interaktiv, Zwischenfragen sind erwünscht.

Alle Kurse werden online per Videokonferenz (Bigbluebutton bzw. Google Classroom) durchgeführt. Notwendige Zugänge und Unterlagen werden Teilnehmenden vorab zur Verfügung gestellt. Die erfolgreiche Teilnahme wird im Anschluss durch ein Zertifikat bescheinigt.

Die Kurse

Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /