Anzeige: Einstieg in C++ leicht gemacht

C++ gilt als schwer erlernbare, komplexe Programmiersprache. Drei Online-Workshops der Golem Karrierewelt bauen die Hürden ab und helfen beim effizienten Einsatz.

Sponsored Post von Golem Karrierewelt veröffentlicht am
Anzeige: Einstieg in C++ leicht gemacht
(Bild: Brett Sayles, pexels.com)

Im Bereich der systemnahen Programmierung ist C++ eine feste Größe. In der Automobilindustrie beispielsweise verwenden Ingenieure C++ beziehungsweise den Vorgänger C bereits seit Anfang der 1980er-Jahre. Führende Hersteller setzen die Programmiersprache für autonome Fahrfunktionen ein.

Aufgrund seiner Komplexität kann C++ schnell abschreckend wirken. Dabei bietet die Programmiersprache eine enorme Bandbreite - von High-Level-Abstraktionen bis hin zu Low-Level-Zugriff auf Hardware. Best Practices, also in der Praxis erprobte Regelwerke, helfen Hürden zu überwinden und schneller produktiv zu werden.

C++-Einstieg ohne Vorkenntnisse

Der dreitägige virtuelle Workshop "C++-Programmierung für Anfänger ohne Vorkenntnisse" vom 15. bis 17. Mai 2023 (weiterer Termin im Angebot) richtet sich an Teilnehmer, die noch keine Erfahrung mit der Programmiersprache C haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Grundlagen der Sprache und das Schreiben einfacher Programme. Außerdem werden Themen wie Datenstrukturen, Kontrollstrukturen und Funktionen behandelt. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, einfache Programme zu schreiben und zu verstehen.

C++ Programme entwickeln

Entwickler mit C-Vorkenntnissen lernen im Kurs "C++ Programmierung Basics" Programme in C++ zu schreiben. In dem fünftägigen Online-Training, das vom 6. bis 10. März 2023 (weitere Termine im Angebot) werden auch die Unterschiede zu C aufgezeigt. Die Teilnehmer lernen Methoden der objektorientierten Programmierung kennen und üben diese anhand von Beispielen und Aufgaben.

Best Practices für C++

Im dreitägigen virtuellen Workshop "C++ Clean Code - Best Practices für Programmierer" vom 27. bis 29. März 2023 lernen Entwickler, wie sie mit den C++ Core Guidelines die Herausforderungen der Programmiersprache meistern. Die Guidelines ermöglichen es Fortgeschrittenen, neue Programmierkonzepte schnell zu erfassen und Programme per Design korrekt zu implementieren.

Die Kurse werden in deutscher Sprache auf einer gängigen Videokonferenzplattform abgehalten. Die erfolgreiche Teilnahme wird im Anschluss durch ein Zertifikat bescheinigt.

Die Kurse

Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.

Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf seine erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /