Anzeige: Effiziente Container-Verwaltung mit Kubernetes
Wer Container effizient managen möchte, greift zu Kubernetes. Die Golem Karrierewelt bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard.

Kubernetes ist das fortschrittlichste Werkzeug zur Container-Verwaltung und mittlerweile bei allen großen Cloudanbietern wie AWS, Azure oder der Google Cloud Plattform im Angebot. Als Open-Source-Software entwickelt, ermöglicht das System, Prozesse bei der Container-Orchestrierung vollständig zu automatisieren und somit deren Effizienz wesentlich zu steigern.
Dive into Kubernetes!
Die Golem Karrierewelt bietet eine Reihe interaktiver Live-Workshops an, die dabei helfen, die Herausforderung der komplexen Software zu meistern. Der dreitägige "Kubernetes Dive-in-Workshop" vermittelt Softwareentwicklern und Systemadministratoren grundlegende Kompetenzen für den Umgang mit Kubernetes. Der Kurs wurde von der Golem Karrierewelt gemeinsam mit dem Berliner Cloudspezialisten SysEleven GmbH konzipiert und findet vom 19. bis 21. Juli 2022 statt (weitere Termine im Angebot). Teilnehmende lernen anhand von Theorie, Übungsaufgaben und praktischen Beispielen die Basiskonzepte von Containern.
Deep Dive Kubernetes
Wer tiefer eintauchen möchte, dem bietet die Golem Karrierewelt - ebenfalls in Kooperation mit SysEleven - zwei Deep-Dive-Workshops. Der Kurs "Deep-Dive Kubernetes - Production Grade Deployments" gibt am 20. September 2022 (weitere Termine im Angebot) einen tieferen Einblick in den Betrieb von Applikationen mit Kubernetes. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie diese unterbrechungsfrei deployen, betreiben und aktualisieren können.
Der Workshop "Deep-Dive Kubernetes - Observability, Monitoring & Alerting" bietet am 22. September 2022 (weitere Termine im Angebot) eine intensive Beschäftigung mit den einzelnen Komponenten des Kube-Prometheus-Stacks. Der Kurs richtet sich an Cloudplattform-Operators, -Admins und -DevOps.
Weitere Kubernetes-Kurse
Die Verwaltung und Automatisierung von Docker-Containern mithilfe von Kubernetes erläutert der virtuelle Vier-Tage-Workshop "Kubernetes - das Container Orchestration Framework". Der Kurs findet vom 11. bis 14. Juli 2022 statt (weitere Termine im Angebot).
Systemadministratoren und Entwickler lernen im Drei-Tage-Workshop "Container Technologie: Docker und Kubernetes" vom 4. bis 7. Juli 2022 nicht nur Grundlegendes zur Docker-Technologie (weitere Termine im Angebot). Ein weiterer Schwerpunkt sind die Anwendung und die Arbeit mit Containern in Kubernetes. Der Fokus liegt auf dem praktischen Umgang mit der Software.
Grundlegende Fähigkeiten zur Containerisierung und Containerorchestrierung mit Kubernetes vermittelt der Workshop "Container Management und Orchestrierung". Der Kurs findet vom 22. bis 24. August 2022 statt (weitere Termine im Angebot). Ein Großteil der vermittelten Inhalte ist auch Gegenstand der Zertifizierung zum LPI DevOps Engineer.
Sämtliche Live-Workshops der Golem Karrierewelt werden in deutscher Sprache abgehalten und finden per Videokonferenz statt. Nach Abschluss jedes Kurses gibt es ein Zertifikat, welches die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
Kursübersicht
- Kubernetes Dive-in-Workshop: 19. bis 21. Juli 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Deep-Dive Kubernetes - Production Grade Deployments: 20. September 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Deep-Dive Kubernetes - Observability, Monitoring & Alerting: 22. September 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Kubernetes - das Container Orchestration Framework: 11. bis 14. Juli 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Container Technologie: Docker und Kubernetes: 4. bis 7. Juli 2022, online (weitere Termine im Angebot)
- Container Management und Orchestrierung: 22. bis 24. August 2022, online (weitere Termine im Angebot)
Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte unter karrierewelt.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed