Anzeige: Data Engineering und Data Science mit Python
Python ist die am häufigsten verwendete Sprache bei Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse für einen einfachen Einstieg an.

Dank zahlreicher Bibliotheken erleichtert Python viele Aufgaben, die in Data Science und Data Engineering regelmäßig anfallen. Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung durch die großen Cloudanbieter (AWS, GCP, Azure), deren Nutzung aufgrund der enormen Datenmengen oft unerlässlich ist.
Python neu erlernen
Um den Einstieg in die Programmiersprache Python zu erleichtern, hat die Golem Karrierewelt in Zusammenarbeit mit der Python Academy den Workshop "Python kompakt - eine Einführung für Softwareentwickler" konzipiert. Der viertägige Workshop findet vom 5. bis 8. September 2023 statt und wird von Mike Müller, Gründer und Geschäftsführer der Python Academy in Leipzig, geleitet. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Sprachfeatures von Python kennen.
Data Science mit Pandas & Python
Grundkenntnisse in Python sind Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop "Masterclass Data Science mit Pandas & Python", der am 8. und 9. Juni 2023 stattfindet. Der von Golem Karrierewelt und Königsweg entwickelte Kurs konzentriert sich auf die Gewinnung datenbasierter Erkenntnisse, die eine immer wichtigere Rolle bei täglichen Geschäftsentscheidungen spielen.
Im Rahmen des Workshops führt Kursleiter Alexander Hendorf die Teilnehmer zunächst in das Tool zur explorativen Datenanalyse Jupyterlab ein. Anschließend wird die Datenanalyse mit Pandas behandelt.
Data Engineering mit Python und Spark
Der Kurs "Data Engineering mit Python und Spark" am 19. und 20. April 2023 konzentriert sich auf Big-Data-Technologien, wobei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, mit Apache Spark, dem meistgenutzten Framework für die Datenverarbeitung, zu arbeiten. Als Skriptsprache wird Python verwendet. Der Referent liefert zahlreiche Beispiele aus seiner jahrzehntelangen Berufspraxis in leitenden Positionen im Datenmanagement. Umfangreiche Laborübungen und Aufgaben stellen die Praxisnähe des Kurses sicher.
Alle Schulungen werden in deutscher Sprache und mit einem gängigen Online-Conferencing-System durchgeführt. Alle wichtigen Informationen zur Durchführung erhalten die Teilnehmer vorab per E-Mail. Die erfolgreiche Teilnahme wird im Anschluss durch ein Zertifikat bescheinigt.
Die Kurse
- Python kompakt – Einführung für Softwareentwickler: 5. bis 8. September 2023, online
- Masterclass Data Science mit Pandas & Python: 8. und 9. Juni 2023, online
- Data Engineering mit Python und Spark: 19. und 20. April 2023, online
Eine Übersicht über weitere Workshops finden Interessierte in der Golem Karrierewelt.
Wer sich vor dem Kauf für den kostenlosen Newsletter der Golem Karrierewelt anmeldet, erhält 10 Prozent Rabatt auf seine erste Bestellung bei der Golem Karrierewelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed