Anzeige: Coaches, die IT verstehen und sprechen
Die Plattform Shifoo vermittelt Coaches, die selbst aus der IT kommen oder reichlich Branchenerfahrung haben. Erste Hilfestellung bei Karrierefragen geben jetzt auch Ratgebertexte auf Shifoo.com.

Ob man den Job wechseln will, ein Gehaltsgespräch ansteht oder die Kommunikation mit dem Team schwerfällt: Mit Unterstützung durch einen professionellen Coach kann man viele Herausforderungen im Beruf schnell, effizient und zielführend lösen. Golem.de hat speziell für alle aus der IT, die sich Unterstützung wünschen, Shifoo initiiert: Die Plattform bietet den direkten Kontakt zu ausgewählten Coaches mit IT-Fachwissen.
Neue Webseite und mehr Coaches
Shifoo ist im September 2020 gestartet. Jetzt wurde die Webseite komplett neu gestaltet, es werden regelmäßig Ratgebertexte rund um die IT-Karriere veröffentlicht und neben Einzelpersonen werden auch Unternehmen angesprochen.
Sechs Coaches sind bereits fest mit an Bord: der Solution Architect and Advisor Markus Kammermeier, der User-Experience-Stratege und Gründer Pepe Jürgens, der Projektleiter und IT-Director Florian Schader, die Personal- und OE-Beraterin Susanne Sawert sowie der agile Coach und Projektmanager Marvin Engel und der Gründer, Unternehmer und IT-Coach Matthias Schleuthner. Weitere Coaches kommen in Kürze hinzu.
Individuelle und zielgerichtete Beratung
Da sie alle über viel praktische Expertise in der Branche verfügen, wissen sie, wovon sie sprechen, und können optimal auf die spezifischen Anforderungen eingehen. In 1:1-Online-Videositzungen beraten sie individuell, vertraulich und persönlich. Oft entstehen dabei schon nach kurzer Zeit ganz konkrete Ansätze für eine spürbare Verbesserung oder Lösung.
Der Name Shifoo leitet sich von dem chinesischen Wort Shifu für Meister oder Lehrer ab: Wir verbürgen uns für die Qualität der Coaches, haben sie im Vorfeld getestet und legen großen Wert darauf, dass sie selbst Erfahrung mit und oft auch als IT-Profis haben, dass sie deren Arbeitsumfeld und die Herausforderungen von allen Seiten kennen. Auf Shifoo.com kann man einfach und schnell Online-Termine mit den Coaches buchen. Weitere Köpfe werden derzeit geprüft und sollen bald in das Netzwerk aufgenommen werden. Zudem ist die Aufnahme von Mentoren geplant.
Hilfe bei Karrierefragen
Die Fragestellungen, bei denen ein Coaching helfen kann, sind vielfältig. Ob es um den Berufseinstieg geht, die persönliche Weiterentwicklung auf dem eigenen Karriereweg oder die Frage, wie man Arbeit und Leben gut verbinden kann: Die Coaches auf Shifoo beraten individuell und zielgerichtet bei allen Themen rund um IT-Karrieren.
Dabei kann es auch um einen Jobwechsel gehen: Wie findet man eine passende Stelle? Was gibt der Markt her? Wie stelle ich mich als Bewerberin oder Bewerber auf? Wie meistere ich ein Vorstellungsgespräch? Wie entscheide ich mich, wenn ich mehrere Angebote bekomme? Wer den Schritt in die Selbständigkeit geht oder schon als Freelancer in der Branche unterwegs ist, kann sich zum Beispiel beim Netzwerken, der Kundengewinnung oder Verhandlung von Honoraren unterstützen lassen.
Besser kommunizieren, Produktivität steigern
Führungskräfte können konkrete Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag besprechen, wie etwa den Umgang mit Entwicklungsgesprächen, die Kündigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Gehaltsverhandlungen. Kommunikation spielt für ITler ebenfalls eine große Rolle: Die Shifoo-Coaches helfen dabei, gut mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden oder fachfremden Menschen zu kommunizieren.
Auch kann der Wunsch nach effizienterem Arbeiten der Beweggrund für ein Coaching sein: Die Shifoo-Experten vermitteln, welche Technik-Trends und Tools sinnvoll sind, was die Produktivität steigern kann, wie agiles Arbeiten funktioniert und wie man Zeitmanagement für sich umsetzt.
Session per Videokonferenz
Shifoo versteht sich als Marktplatz, auf dem IT-Profis schnell mit den passenden Experten zusammengebracht werden können. Als Nutzerin oder Nutzer erkennt man schnell, welcher Coach gut zu den eigenen Fragen passt, und kann zeitnah eine Session buchen. Diese findet dann als Videokonferenz statt - selbstverständlich unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und Sicherheit der persönlichen Informationen.
Für Golem.de ist Shifoo Teil eines Rundum-Angebots zum Thema Beruf und Karriere: Neben der Vermittlung von News und Wissen auf Golem.de vermittelt das Portal über einen eigenen Stellenmarkt erfolgreich IT-Jobs. Die Golem Akademie bildet Fachleute in Präsenz- und Onlineseminaren weiter. Shifoo soll sie auch jenseits von technischen Fragen unterstützen und ihnen helfen, im Beruf zufrieden zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed