Anzeige: Apple Macbook Air mit M2-Chip ab heute vorbestellen
Nachdem es gemeinsam mit dem Macbook Pro vor etwa einem Monat vorgestellt wurde, ist es ab heute im Verkauf: das Apple Macbook Air mit M2.

Anfang Juni hat Apple das neue Macbook Pro sowie das neue Macbook Air mit dem M2-Chip vorgestellt. Während die Pro-Versionen bereits ab dem 17. Juni vorbestellt werden konnten, ließ das günstigere Air-Modell noch auf sich warten. Doch heute ist es endlich so weit: Ab 14 Uhr lässt sich das neue Macbook Air bestellen. Die Auslieferung erfolgt ab Freitag der kommenden Woche.
Das Macbook Air ist mit dem neuen M2-Chip ausgestattet. Die beiden Macbook-Versionen unterscheiden sie sich nur leicht in der Grafikeinheit. Der M2 ist mit einer CPU mit acht Kernen ausgestattet, wobei vier Kerne für Performance zuständig sind und die anderen vier für die Effizienz. Die Neural Engine für maschinelles Lernen verfügt über 16 Kerne. Lediglich bei der GPU unterscheiden sich die beiden Versionen. Das günstigere Modell kommt auf acht Kerne, während der andere Chip mit zehn Kernen daherkommt.
Das neue Apple Macbook Air mit M2-Chip verfügt über ein Liquid Retina Display mit einer Größe von 13,6 Zoll. Es bietet gestochen scharfe Bilder mit einer Auflösung von 2.560 x 1.664 Pixeln und einer Helligkeit von 500 Nits. Für Videocalls ist eine Full-HD-Facetime-Kamera verbaut. Wer das Macbook Air vorwiegend unterwegs nutzen möchte, muss sich auch um die Stromversorgung keine Sorgen machen. Der Akku hält beim Abspielen von Filmen und anderen Videos bis zu 18 Stunden mit einer Ladung durch.
Wer das neue Macbook Air mit M2-Chip heute ab 14 Uhr bestellt, hat die Auswahl zwischen unterschiedlichen Versionen. Die kleinere Version verfügt über 8 GByte gemeinsamen Arbeitsspeicher und 256 GByte internen Speicher. Das Gerät ist ab 1.499 Euro erhältlich. Soll es etwas mehr Speicherplatz sein, greift man zur Version mit 512 GByte Speicherkapazität. Dieses Modell kostet 1.849 Euro.
Macbook Pro mit M2 bei Amazon kaufen
Neben dem neuen Macbook Air ist natürlich auch das kürzlich erschienene Apple Macbook Pro mit M2 bei Amazon erhältlich. Mit 8 GByte RAM und einer SSD mit 256 GByte Speicherplatz ist es derzeit um 40 Euro reduziert und kostet statt 1.599 Euro noch 1.559 Euro. Wer die größere Version mit 512 GByte internem Speicher bevorzugt, erhält sie für 1.829 Euro.
Macbook Pro 2021 günstig bei Amazon bestellen
Auch das Macbook Pro mit M1 Pro aus dem vergangenen Jahr ist bei Amazon erhältlich. Mit einem 16 Zoll großen Bildschirm, 16 GByte RAM und einer 512 GByte großen SSD ist das Macbook Pro derzeit um 350 Euro reduziert und kostet statt 2.749 Euro nur noch 2.399 Euro.
iPad Air bei Amazon bestellen
Das neue Apple iPad Air ist derzeit bei Amazon rabattiert erhältlich. Mit 64 GByte Speicherkapazität kostet es statt 679 Euro aktuell nur 639 Euro.
Frühe Prime-Day-Angebote mit Alexa
Interessant sind derzeit auch die frühen Prime-Day-Angebote. Besonders die smarten Lautsprecher mit Alexa Echo Dot 4, Echo Dot 4 mit Uhr und der Echo Dot 3 sind deutlich reduziert. Aber auch der Fire TV Cube mit Alexa ist derzeit um über 50 Prozent reduziert.
Audible mit 70 Prozent Rabatt zum Prime Day
Der Hörbuchdienst Audible ist wieder einmal zu einem Schnäppchenpreis buchbar. Hier lassen sich Hörbücher, Hörspiele und eine Vielzahl an Podcasts hören. Wer Audible bis Ende nächster Woche bucht, zahlt in den ersten sechs Monaten statt 9,95 Euro lediglich 2,95 Euro monatlich.
Kindle Unlimited kostenlos bei Amazon
Millionen von E-Books und eine Vielzahl an E-Magazinen und Hörbüchern lassen sich über Kindle Unlimited konsumieren. Zum Prime Day erweitert Amazon den kostenlosen Probezeitraum von 30 Tagen auf drei Monate.
Prime Video Channels zum Schnäppchenpreis zum Prime Day
Viele Prime Video Channels sind aktuell für Prime-Mitglieder besonders günstig buchbar. Zurzeit gibt es dort viele Kanäle für bereits 0,99 Euro im ersten Monat.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf der Produkte über diese Links erhält Golem.de eine kleine Provision. Dies ändert nichts am Preis der Artikel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed