Anzeige: 20 Prozent Rabatt beim Python-Kurs für Fortgeschrittene

Im Online-Kurs der Golem Akademie: fortgeschrittene Techniken, um Python noch effizienter zu nutzen. Schnellentschlossene sparen 20 Prozent!

Sponsored Post von Golem Akademie veröffentlicht am
Anzeige: 20 Prozent Rabatt beim Python-Kurs für Fortgeschrittene
(Bild: Alex Chumak, unsplash.com)

Der Niederländer Guido van Rossum entwickelte Python Anfang der 1990er-Jahre mit dem Ziel, eine möglichst einfache und übersichtliche Programmiersprache zu entwerfen. Dabei legte van Rossum großen Wert auf eine überschaubare und leicht erweiterbare Standardbibliothek. 30 Jahre nach dem Start ist die General-Purpose-Language zu einer der populärsten Programmiersprachen der Welt aufgestiegen. Ihre Beliebtheit verdankt sie nicht zuletzt auch dem Data-Science- und Machine-Learning-Boom.

Mächtige Bibliotheken und Frameworks

Python bietet einen einfachen Einstieg ins Programmieren. Wer schon eine andere Programmiersprache beherrscht, kann mit Python nach kurzer Zeit sinnvolle Programme schreiben. Aber Python kann viel mehr. Erfahrenen Python-Programmierern erleichtert die Programmiersprache dank mächtiger Bibliotheken und Frameworks das Coding und Debugging.

Anhand praktischer Beispiele zeigt der erfahrene Workshop-Leiter Dr.-Ing. Mike Müller im Kurs "Advanced Python - Fortgeschrittene Programmierthemen", wie sich die fortgeschrittenen Techniken im Programmieralltag effizient nutzen lassen. Müller unterrichtet Python seit 2004. Er ist Gründer und CEO der Python Academy in Leipzig und Mitorganisator zahlreicher Python-Konferenzen. Die Golem Akademie bietet für den am 17. und 18. Juni stattfindenden Workshop einen Last-Minute-Rabatt für Schnellentschlossene von 20 Prozent.

Meta-Programmierung in Python

Ein weiteres zentrales Thema des zweitägigen Online-Workshops ist die Meta-Programmierung in Python. Damit können Programmierer größere bestehende Projekte untersuchen. In dem Kurs lernen die Teilnehmer, bei welchen Anwendungen die vorgestellten Techniken sinnvoll sind.

Der deutschsprachige Online-Kurs richtet sich an Entwickler mit mehrjähriger Python-Erfahrung, die tiefer in die Sprache eintauchen wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigener PC mit einem Betriebssystem nach Wahl. Im Kurs arbeiten die Teilnehmer mit praktischen Beispielen und bearbeiten Übungen selbstständig. Workshop-Leiter Müller ist ständig für Nachfragen und Hinweise ansprechbar. Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.

Der Kurs

Advanced Python: 17. bis 18. Juni 2021, online, 1.320 Euro statt 1.650 Euro, zzgl. MwSt.

Eine Übersicht über alle Trainings der Golem Akademie finden Interessierte unter akademie.golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /