Anwältin: Provider-Angaben zu IP-Adressen wegen Filesharing falsch

Die Angaben der Internet-Provider zu IP-Adressen angeblicher Filesharer können schlicht falsch sein. Das belegt ein neuer Fall einer Abmahnung. Doch die Gerichte stört das bisher nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Anwältin: Provider-Angaben zu IP-Adressen wegen Filesharing falsch
(Bild: Paul J. Richards/AFP/Getty Images)

Der Rechtsanwältin Kathrin Berger aus Saarbrücken liegt eine Abmahnung wegen Filesharings an eine ältere Frau vor, die gar keinen Internetanschluss besitzt. Das gab die Fachanwältin für Informationstechnologierecht am 30. August 2013 in ihrem Blog bekannt. "Das Besondere: Die Dame hat mit ihrem Anbieter nur einen Vertrag über Telefonleistungen abgeschlossen. Sie hat daher auch keinen Router, einen Computer hat sie ebenfalls nicht. Da bleibt die Frage: Wie zuverlässig wurden wohl in diesem Fall die Daten ermittelt?"

Auch Rechtsanwalt Thomas Stadler hinterfragt, wie zuverlässig die Angaben der Telekommunikationsunternehmen in Filesharing-Fällen tatsächlich sind. Der Provider ermittelt aufgrund der Angabe einer IP-Adresse und einer Uhrzeit einen bestimmten Kunden.

Stadler: "In allen von mir geführten Klageverfahren habe ich für meine Mandanten auch die Richtigkeit der Zuordnung der IP-Adresse zu dem Beklagten als Anschlussinhaber bestritten. Die Gerichte hat das bislang allerdings noch nie dazu veranlasst, diesen Aspekt durch ein Sachverständigengutachten klären zu lassen. Die Argumentation, speziell des Amtsgerichts München, ist in diesen Fällen immer dieselbe." Es sei unklar, welcher Fehler in der Datenbank der Netzbetreiber im Einzelfall eine falsche Zuordnung verursache.

In dieser Woche wurde berichtet, dass der Kläger eine Revision beim Bundesgerichtshof gegen eine Rentnerin zurückgezogen hatte. Damit sei ein Urteil zugunsten der Frau endgültig rechtskräftig geworden. Die Rentnerin hatte im April 2013 einen Berufungsprozess gewonnen, in dem es um den Vorwurf ging, dass über ihren Internetanschluss per Filesharing ein Hooligan-Film angeboten wurde. Die ursprüngliche Klage auf Erstattung von Abmahnkosten in Höhe von 650 Euro wurde abgewiesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Th3Dan 06. Sep 2013

Du vergisst was entscheidendes: Der Staat überwacht ALLES und kennt daher noch dutzend...

/mecki78 03. Sep 2013

Du hast mir nicht widersprochen. Die IP Adresse wird für dich "reserviert" und diese...

Zerberus76 02. Sep 2013

Ziemlich verwirrendes Zeug von soviel Möchtgern-Profis, jedenfalls wenn jeder was anderes...

TheDUDE 01. Sep 2013

THIS !!!! Für ALLE NICHTWÄHLER, Ihr seid die Unterstützer der Gewinner. Kleines sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /