Antivirus: Symantec will keine Code-Reviews durch Regierungen mehr

Aus Angst vor Spionage will die Sicherheitsfirma Symantec nach Angaben ihres CEO keine Regierungen mehr in den eigenen Code schauen lassen. Anlass war offenbar eine Anfrage der russischen Regierung.

Artikel veröffentlicht am ,
Symantec-CEO Greg Clark
Symantec-CEO Greg Clark (Bild: Rob Kim/Getty Images)

Die Sicherheitsfirma Symantec will künftig keine Inspektion des eigenen Quellcodes durch Regierungen zulassen. Das kündigte der CEO Greg Clark im Interview mit Reuters an. Symantec hatte Regierungen in der Vergangenheit Zugang zum Quellcode gewährt, sieht dies aber nun als Sicherheitsrisiko für die eigenen Produkte an.

Man wolle die Produkte natürlich weiterhin in allen Ländern verkaufen, sagte Clark. "Aber das ist etwas ganz anderes als zu sagen: 'Okay wir lassen diese Leute das Produkt aufknacken und sich da komplett durchmahlen, um zu sehen, wie es alles funktioniert.'" Eine "Smoking Gun", also einen Beweis für Sicherheitsprobleme durch vorherige Code-Reviews, will Symantec allerdings nicht haben.

Security by Obscurity

Bei dem Quellcode handele es sich um "Geheimnisse oder Dinge, die notwendig sind, um die Software zu verteidigen", sagte Clarke. Die Praxis zielt offenbar vor allem auf Russland ab. Das Land fordert von vielen westlichen Unternehmen Zugang zum Quellcode und eine lokale Datenspeicherung. Die Regierung hatte auch Facebook gedroht, dass das Unternehmen die Nutzerdaten russischer Anwender in dem Land speichern müsse - oder in Zukunft komplett blockiert werde.

In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass Hewlett Packard Enterprise (HPE) der russischen Verteidigungsagentur Zugang zum Quellcode der Sicherheitslösung Arcsight gewährt hatte. Arcsight wird auch vom Pentagon eingesetzt, die Entscheidung hatte vor allem in den USA für Kritik gesorgt. Nach Angaben von HPE seien jedoch keine derzeit aktiv am Markt befindlichen Produkte durch die russische Regierung eingesehen worden.

Arcsight gehört nach einem Verkauf im September zur Sicherheitsfirma Micro Focus International Plc. Der neue Eigentümer hatte bekanntgegeben, künftige Codeuntersuchungen durch "Hochrisiko-Regierungen" zu begrenzen. Außerdem sei jedes Mal eine Genehmigung des CEO notwendig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 11. Okt 2017

Als "Entwickler" sehe ich nicht so sehr den Menschen vor der Tastatur, sondern das...

mimimi123 11. Okt 2017

Siehe deren Zertifikate oder deren Zertifikatsprüfungen etc. wer sowas nicht verstanden...

entonjackson 11. Okt 2017

Darüber sind sich sicherlich alle Bewohner dieses Planeten einig.

olleIcke 11. Okt 2017

Die anderen Möglichkeiten? Ja? ;] https://c2.staticflickr.com/2/1078/718933691_1b96fe6dee...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /